Afghanische Rezepte Kartoffeln, Bolani Brot Afghani Foodaholic

Kürbis afghanische Art von tonkev| Chefkoch | Rezepte, Afghanisches

Kürbis afghanische Art von tonkev

Die afghanische Küche ist bekannt für ihre köstlichen Gerichte, die mit einer Vielzahl von Gewürzen und Aromen zubereitet werden. Eines der beliebtesten Gerichte ist der Kürbis afghanische Art. Dieses Rezept stammt von tonkev auf Chefkoch.de und ich möchte es gerne mit Ihnen teilen.

Zutaten:

  • 1 Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Koriander
  • 1 Esslöffel Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Anleitung:

  1. Den Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie golden sind.
  4. Den Kürbis dazugeben und mit Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Kürbis bei mittlerer Hitze braten, bis er weich ist.
  6. Das Gericht warm servieren und nach Belieben mit Reis oder Brot genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht können je nach verwendetem Kürbis variieren.

Tipps:

  • Verwenden Sie am besten einen festen Kürbis für dieses Gericht, da er beim Braten nicht auseinanderfällt.
  • Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Sie können auch andere Gewürze wie Ingwer oder Zimt verwenden, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.

FAQs:

  • Frage: Kann ich dieses Gericht auch mit einem anderen Gemüse zubereiten?
  • Antwort: Ja, Sie können dieses Rezept auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen zubereiten.
  • Frage: Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten?
  • Antwort: Ja, Sie können einfach das Olivenöl zum Braten verwenden und auf tierische Produkte verzichten.

Recipe: mantu (Afghan dumplings). | Afghan food recipes, Recipes

Recipe: mantu (Afghan dumplings)

Mantu sind afghanische Teigtaschen gefüllt mit einer köstlichen Hackfleischfüllung. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein herzhaftes Abendessen und stammt von Afghan Food Recipes. Hier ist das Rezept für Sie:

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Packung Teigblätter (Mantu)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Becher griechischer Joghurt
  • 1 Esslöffel Minze (getrocknet)

Anleitung:

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie golden sind.
  3. Das Hackfleisch dazugeben und mit Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Hackfleischmischung bei mittlerer Hitze braten, bis es braun und krümelig ist.
  5. Die Teigblätter in Quadrate schneiden und jeweils einen Teelöffel der Hackfleischmischung in die Mitte geben.
  6. Die Ränder der Teigblätter mit Wasser befeuchten und zu Dreiecken falten, die Ränder gut verschließen.
  7. Einen Dampfeinsatz in einen Topf mit kochendem Wasser geben und die Mantu darauf legen.
  8. Die Mantu für etwa 20-25 Minuten dämpfen, bis sie gar sind.
  9. Den griechischen Joghurt mit Minze vermischen und als Dip zu den Mantu servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 45 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht können je nach verwendeter Fleischsorte und Teigblättern variieren.

Tipps:

  • Sie können die Mantu auch mit einer vegetarischen Füllung aus Kartoffeln oder Kürbis zubereiten.
  • Servieren Sie die Mantu heiß und genießen Sie sie zusammen mit einem frischen Salat.

FAQs:

  • Frage: Wo kann ich Teigblätter für Mantu kaufen?
  • Antwort: Teigblätter für Mantu sind in asiatischen Lebensmittelläden oder online erhältlich.
  • Frage: Kann ich die Mantu im Voraus zubereiten und einfrieren?
  • Antwort: Ja, Sie können die Mantu nach dem Dämpfen einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

Afghan-style grilled eggplant with tomatoes and yogurt is a summer dish

Afghan-style grilled eggplant with tomatoes and yogurt

Afghan-style grilled eggplant with tomatoes and yogurt is a delicious summer dish that is perfect for outdoor gatherings and BBQs. This recipe features grilled eggplant slices topped with a savory tomato and yogurt sauce. Here’s how you can make it:

Zutaten:

  • 2 eggplants
  • 4 tomatoes
  • 1 cup plain yogurt
  • 2 tablespoons olive oil
  • 2 cloves garlic, minced
  • 1 teaspoon ground cumin
  • 1 teaspoon ground coriander
  • 1 teaspoon paprika
  • Salt and pepper to taste
  • Fresh mint leaves for garnish

Anleitung:

  1. Slice the eggplants into 1/2-inch thick rounds.
  2. Brush the eggplant slices with olive oil and season with salt and pepper.
  3. Preheat the grill to medium heat and grill the eggplant slices for about 5-7 minutes on each side, until charred and tender.
  4. In the meantime, prepare the tomato and yogurt sauce by combining the minced garlic, ground cumin, ground coriander, paprika, and yogurt in a bowl. Mix well.
  5. Dice the tomatoes and add them to the yogurt sauce. Season with salt and pepper to taste.
  6. Once the eggplant slices are grilled, remove them from the grill and arrange them on a serving platter.
  7. Spoon the tomato and yogurt sauce over the grilled eggplant slices.
  8. Garnish with fresh mint leaves and serve.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht können je nach verwendetem Joghurt variieren.

Tipps:

  • Sie können die gegrillte Aubergine auch mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren.
  • Servieren Sie das Gericht mit frisch gebackenem Fladenbrot oder Reis.

FAQs:

  • Frage: Kann ich die Auberginenscheiben auch im Backofen statt auf dem Grill zubereiten?
  • Antwort: Ja, Sie können die Auberginenscheiben bei 220 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten im Backofen grillen.
  • Frage: Kann ich die Tomaten und Joghurtsauce im Voraus zubereiten?
  • Antwort: Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren mit den gegrillten Auberginenscheiben kombinieren.

Pin on traditions

Pin on traditions

Traditionen spielen in der afghanischen Kultur eine wichtige Rolle. Viele afghanische Traditionen werden seit Generationen weitergegeben und sind in der Bevölkerung sehr geschätzt. Sie beinhalten oft besondere Rituale, Feste und Bräuche, die das afghanische Erbe feiern. Eines dieser Feste ist das afghanische Neujahrsfest, auch bekannt als “Nowruz”. Hierbei handelt es sich um das afghanische und persische Neujahrsfest, das am ersten Tag des Frühlings gefeiert wird. Es ist ein besonderer Tag, an dem die Menschen sich versammeln, um ihre Liebe und Wertschätzung füreinander auszudrücken und gemeinsam traditionelle Speisen zu genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Tradition beträgt einen Tag.

Portionen:

Jeder kann an der Feier teilnehmen und die traditionellen Speisen genießen.

Nährwertangaben:

Da es sich um eine traditionelle Feier handelt, sind keine genauen Nährwertangaben verfügbar. Es ist jedoch üblich, dass eine Vielzahl von Speisen serviert wird, die die afghanische Küche repräsentieren.

Tipps:

  • Erkunden Sie die afghanische Kultur, indem Sie traditionelle Kleidung wie eine “Pakol” (afghanische Mütze) oder ein “Salwar Kameez” (afghanisches Kleid) tragen.
  • Versuchen Sie, afghanische Tänze wie den “Attan” zu lernen und an der Feier aufzuführen.
  • Probieren Sie verschiedene afghanische Spezialitäten wie “Qabuli Pulao” (Reisgericht), “Mantu” (Teigtaschen) und “Bolani” (gefüllte Teigfladen).

Pin on Afghanisches Essen

Pin on Afghanisches Essen

Die