Heute teilen wir Ihnen einige köstliche albanische Rezepte mit, die Sie ausprobieren können! Diese traditionellen Gerichte sind einzigartig und laden dazu ein, die kulinarische Vielfalt Albaniens zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der albanischen Küche und probieren Sie diese leckeren Speisen.
Gurabija - Albanische Kekse mit Marmelade

Gurabija sind köstliche albanische Kekse mit Marmeladenfüllung. Sie sind in Albanien sehr beliebt und werden oft zu besonderen Anlässen wie Feiertagen oder Hochzeiten serviert. Diese zarten und süßen Kekse sind ein Genuss für die Sinne und können leicht zu Hause zubereitet werden.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- Marmelade nach Wahl
Anleitung:
- Mehl, Butter, Puderzucker und Eigelb in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen und die Hälfte der Kreise mit einem kleineren Ausstecher in der Mitte ausstechen.
- Die ungelochten Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Einen Teelöffel Marmelade auf die Mitte der ungelochten Kreise geben.
- Die gelochten Kreise vorsichtig auf die Marmelade legen und die Ränder leicht zusammendrücken.
- Die Gurabija im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Gurabija sind herrlich knusprig und werden am besten mit einer Tasse Tee oder Kaffee genossen. Probieren Sie dieses traditionelle albanische Gebäck noch heute aus!
Tullumba

Tullumba ist ein beliebtes albanisches Dessert, das oft zu Feierlichkeiten und Festivals serviert wird. Diese frittierten Teigstangen sind mit Zuckersirup getränkt und haben eine zarte Konsistenz. Sie sind süß, klebrig und einfach köstlich!
Zutaten:
- 250 ml Wasser
- 250 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Wasser, Zucker und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Backpulver hinzufügen.
- Das kochende Wasser langsam über das Mehl gießen und dabei kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in eine Spritztüte mit einer großen Sterntülle füllen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und den Teig in längliche Stangen spritzen.
- Die Tullumba im heißen Öl goldbraun frittieren.
- Die frittierten Tullumba in den Zuckersirup tauchen und 10-15 Minuten ziehen lassen, damit sie den Sirup aufsaugen.
Tullumba sind ein wahrer Genuss und können warm oder kalt serviert werden. Probieren Sie dieses traditionelle albanische Dessert für ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Sheqerpare

Sheqerpare sind albanische Butterkekse, die mit Puderzucker bestäubt und mit Mandeln verziert werden. Diese süßen und zarten Kekse schmelzen förmlich auf der Zunge und sind perfekt für eine süße Leckerei zwischendurch.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 TL Vanilleextrakt
- Mandeln zum Verzieren
Anleitung:
- Mehl, Butter, Puderzucker, Eigelb und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu kleinen Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Jedes Bällchen leicht flach drücken und mit einer Mandel verzieren.
- Die Sheqerpare im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Sheqerpare sind perfekt für Kaffeepausen oder zum Verwöhnen Ihrer Gäste. Genießen Sie diese traditionellen albanischen Kekse und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern!
Kabuni oder Pite

Kabuni oder Pite ist ein traditionelles albanisches Dessert, das aus Schichten von Filoteig und Nussfüllung besteht. Es ist ein reichhaltiges und süßes Gericht, das oft zu besonderen Anlässen serviert wird. Die Kombination aus knusprigem Teig und köstlicher Füllung macht dieses Dessert unwiderstehlich lecker.
Zutaten:
- 500 g Filoteig
- 250 g gemahlene Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)
- 200 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 200 g Butter, geschmolzen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die gemahlenen Nüsse, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Eine Backform mit geschmolzener Butter einfetten.
- Eine Schicht Filoteig in die Backform legen und mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Eine weitere Schicht Filoteig auf die erste legen und erneut mit Butter bestreichen.
- Den Vorgang wiederholen, bis alle Filoteigschichten aufgebraucht sind.
- Die Nussmischung gleichmäßig über den letzten Filoteigschichten verteilen.
- Die restlichen Filoteigschichten mit geschmolzener Butter bestreichen und auf die Nussmischung legen.
- Das Dessert mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Raute schneiden.
- Das Kabuni oder Pite im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Kabuni oder Pite ist ein Festmahl für die Sinne und wird am besten frisch serviert. Genießen Sie dieses traditionelle albanische Dessert und lassen Sie sich von seinem intensiven Geschmack verführen!
Probieren Sie diese köstlichen albanischen Rezepte aus und tauchen Sie ein in die vielfältige Welt der albanischen Küche. Diese traditionellen Gerichte sind ein Genuss für die Sinne und werden Sie mit ihren einzigartigen Aromen und Geschmacksrichtungen begeistern. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesen leckeren Speisen und erleben Sie ein Stück Albanien in Ihrer eigenen Küche!