Alnatura.de Rezepte, #weihnachtsplätzchen Mit #alnatura #rezept #backen #klassisch #vegan

#Weihnachtsplätzchen mit #Alnatura #Rezept #backen #klassisch #vegan

Alnatura Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Margarine
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenschale
  • 1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser (oder 1 Ei)

Anleitung:

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz und etwas Zitronenschale in die Mulde geben.
  3. Sojamehl mit Wasser verrühren und zum Teig geben (oder ein Ei hinzufügen).
  4. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Alnatura Rezepte

Tipp: Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach etwas Mehl hinzufügen. Ist er zu trocken, etwas Wasser unterkneten.

Wie man Weihnachtsplätzchen backt:

1. Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 0,5 cm dick).

2. Mit Plätzchenformen unterschiedliche Formen ausstechen.

3. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.

Barbecue-Sauce Rezept

Fruchtige Barbecue-Sauce

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • Chilipulver nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Paprika in kleine Stücke schneiden.
  3. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin anbraten.
  4. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Apfelessig, Ahornsirup, Senf, Chilipulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. Die Sauce zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit einem Pürierstab pürieren, bis alles gut vermengt ist.

Wie man die Barbecue-Sauce verwendet:

Diese fruchtige Barbecue-Sauce eignet sich perfekt zum Glacieren von gegrilltem Gemüse, Tofu oder als Dip für Pommes frites. Sie verleiht Ihren Gerichten eine süß-würzige Note.

Flocons d’avoine

Warum sind Haferflocken gesund?

Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken. Sie sind zudem eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Haferflocken sind vielseitig einsetzbar und können sowohl süß als auch herzhaft in vielen Gerichten verwendet werden.

Chiasamen und Leinsamen

Chiasamen und Leinsamen

Tipp: Chiasamen und Leinsamen sind wahre Superfoods. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß. Sie können sie zum Beispiel in Müslis, Smoothies oder als Topping für Salate verwenden.

Quinoa-Burritos

Burritos mit Quinoa

Zutaten für die Quinoa-Füllung:

  • 1 Tasse Quinoa
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • Gewürze nach Geschmack (z.B. Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer)

Anleitung:

  1. Quinoa in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Paprika hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin anbraten.
  4. Quinoa und Gemüse hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken.
  5. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.

Wie man die Burritos mit Quinoa füllt:

1. Die Quinoa-Füllung auf Tortillas verteilen.

2. Nach Belieben frisches Gemüse, Guacamole, Salsa und Käse hinzufügen.

3. Die Tortillas aufrollen und in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen.

4. Genießen Sie die leckeren und gesunden Quinoa-Burritos!

Fruchtiger Frühstücksauflauf

Fruchtiger Frühstücksauflauf

Ein fruchtiger Frühstücksauflauf ist eine leckere und gesunde Variante für einen gelungenen Start in den Tag. Dieses Rezept eignet sich ideal für ein gemütliches Frühstück am Wochenende oder als besondere Leckerei für Gäste.

Sommerlicher Bulgursalat

Sommerlicher Bulgursalat

Dieser frische und gesunde Bulgursalat ist ein toller Begleiter für sommerliche Picknicks oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders lecker mit frischen Kräutern und Gewürzen.

Chiapudding mit Schoko-Kokos

Chiapudding mit Schoko-Kokos

Tipp: Dieser Chiapudding mit Schoko-Kokos ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie geben dem Pudding eine puddingartige Konsistenz und machen ihn zu einem perfekten Snack für zwischendurch oder als Dessert.

Deftiger Sauerkraut-Eintopf

Deftiger Sauerkraut-Eintopf

Dieser deftige Sauerkraut-Eintopf ist das ideale Gericht für kalte Wintertage. Er wärmt von innen, schmeckt köstlich und ist einfach zuzubereiten. Der Eintopf enthält viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und ist zudem vegan.

Tipp: Ein Schuss Apfelsaft verleiht dem Eintopf eine angenehme Süße und sorgt für eine harmonische Geschmackskomposition.

Probieren Sie diese köstlichen Rezepte von Alnatura aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der gesunden und leckeren Bio-Küche inspirieren!