Alte Oma Rezepte Torten, Buttercremetorte Chefkoch Oma Rezepte

Omas Buttercremetorte ist ein absoluter Klassiker und ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat sich über die Jahre bewährt. Mit zartem Biskuitteig, einer cremigen Buttercreme und einer feinen Schokoladenglasur ist diese Torte ein wahrer Gaumenschmaus.

Buttercremetorte von Oma

Buttercremetorte von Oma

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 250g Zucker
  • 5 Eier
  • 250g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 500ml Milch
  • 3 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200g Schokolade (Kuvertüre)
  • 50g gehackte Mandeln

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Biskuitteig Butter und Zucker schaumig schlagen.
  3. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen und unter den Teig rühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 20-25 Minuten backen.
  6. Währenddessen die Milch in einem Topf erhitzen.
  7. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glatt rühren.
  8. Das angerührte Puddingpulver zur heißen Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  9. Den Biskuitteig auskühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
  10. Den unteren Boden mit der Hälfte der Buttercreme bestreichen.
  11. Den oberen Boden darauflegen und die restliche Buttercreme darauf verteilen.
  12. Die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen.
  13. Die Torte mit der geschmolzenen Schokolade überziehen.
  14. Die gehackten Mandeln darüber streuen und die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Wie man die Buttercremetorte zubereitet:

Die Zubereitung der Buttercremetorte ist nicht allzu kompliziert, erfordert jedoch etwas Zeit und Fingerspitzengefühl. Zunächst wird der Biskuitteig zubereitet, indem man Butter und Zucker schaumig schlägt und nach und nach die Eier hinzufügt. Anschließend mischt man Mehl, Backpulver und Vanillezucker und rührt diese Mischung unter den Teig. Der Teig wird dann in eine gefettete Springform gegeben und im vorgeheizten Backofen gebacken.

Während der Biskuitteig abkühlt, wird die Buttercreme zubereitet. Dafür wird die Milch erhitzt und das Vanillepuddingpulver in einer separaten Schüssel mit etwas Milch glatt gerührt. Das angerührte Puddingpulver gibt man dann zur heißen Milch und lässt es unter ständigem Rühren aufkochen.

Nachdem der Biskuitteig vollständig abgekühlt ist, schneidet man ihn einmal waagerecht durch und bestreicht den unteren Boden mit der Hälfte der Buttercreme. Anschließend legt man den oberen Boden darauf und verteilt die restliche Buttercreme darauf. Zum Abschluss wird die Torte mit geschmolzener Schokolade überzogen und mit gehackten Mandeln bestreut. Die Torte sollte dann für mindestens 2 Stunden kalt gestellt werden, damit die Buttercreme fest wird und die Aromen sich gut entfalten können.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Buttercremetorte beträgt etwa 45 Minuten. Hinzu kommt die Zeit für das Backen des Biskuitteigs und das Kühlen der Torte.

Portionen:

Die Buttercremetorte reicht für ca. 12 Portionen. Je nach Größe der Stücke kann die Anzahl der Portionen variieren.

Nährwertangaben:

Da es sich um ein süßes Gebäck handelt, enthält die Buttercremetorte einen gewissen Anteil an Kalorien und Nährstoffen. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

Tipps:

Um der Buttercremetorte eine persönliche Note zu verleihen, kann man zum Beispiel frische Beeren oder gehackte Nüsse zwischen die Böden der Torte geben. Dadurch bekommt die Torte zusätzliche Aromen und Texturen.

FAQs:

Frage: Kann man die Buttercremetorte auch ohne Schokoladenglasur zubereiten?
Antwort: Ja, die Schokoladenglasur ist optional und kann nach Belieben weggelassen werden. Die Torte schmeckt auch ohne Glasur sehr lecker.

Genießen Sie diese köstliche Buttercremetorte und lassen Sie sich von Omas Backkünsten verzaubern!