Omas saftiger Nuss-Kirsch-Kuchen mit Sahne-Joghurt-Decke

Dieser saftige Nuss-Kirsch-Kuchen ist eine Erinnerung an die gute alte Zeit. Omas Rezept versetzt mich sofort zurück in meine Kindheit, in der der Duft von frisch gebackenem Kuchen das ganze Haus erfüllte. Es war immer ein besonderer Moment, wenn wir sonntags gemeinsam am Kaffeetisch saßen und diesen köstlichen Kuchen genießen durften.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Glas entsteinte Kirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 250 ml Sahne
- 250 g Joghurt
- 2 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Backpulver vermischen und zum Teig geben.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
- Die entsteinten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Sahne, Joghurt und Vanillezucker vermengen und auf den abgekühlten Kuchen streichen.
Das Ergebnis ist ein saftiger, köstlicher Kuchen mit dem fruchtigen Geschmack von Kirschen und der cremigen Note der Sahne-Joghurt-Decke. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst und seine Lieben zu verwöhnen.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde (inklusive Backzeit) und die Zutaten reichen für ca. 12 Portionen.
Nährwertangaben:
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 380
- Fett: 23 g
- Kohlenhydrate: 38 g
- Eiweiß: 6 g
Tipps: Das Rezept kann nach Belieben angepasst werden. Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte verwendet werden, wie zum Beispiel Himbeeren oder Pfirsiche. Zudem kann die Sahne-Joghurt-Decke mit etwas Vanilleextrakt oder Zitronenschale verfeinert werden.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann der Kuchen auch ohne Nüsse zubereitet werden?
Antwort: Ja, die gemahlenen Haselnüsse können durch gemahlene Mandeln oder zusätzliches Mehl ersetzt werden.
Frage: Kann der Kuchen eingefroren werden?
Antwort: Ja, der Kuchen kann problemlos eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen und nach Belieben mit frischen Früchten garnieren.
Dieses Rezept für Omas saftigen Nuss-Kirsch-Kuchen mit Sahne-Joghurt-Decke ist ein wahrer Genuss und weckt viele schöne Erinnerungen. Probiere es doch auch einmal aus und lass dich von dem einzigartigen Geschmack verzaubern!