Amaranthmehl Rezepte, Veganer Amaranthpudding Mit Obstsalat Rezept

Hier sind einige lustige Amaranth Rezepte, die dich zum Lachen bringen werden! Also schnall dich an und lass uns mit dem Kochen beginnen. Aber zuerst, was ist überhaupt Amaranth?

Was ist Amaranth?

Amaranth ist ein glutenfreies Getreide, das vor allem in Südamerika beliebt ist. Es hat einen nussigen Geschmack und ist reich an Nährstoffen wie Protein, Ballaststoffen und Eisen.

Amaranth Käse-Frikadellen

Amaranth - Käse - Frikadellen

Wenn du ein Fan von Frikadellen bist, wirst du diese Amaranth-Käse-Frikadellen lieben! Sie sind leicht zuzubereiten und schmecken köstlich. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 200 g Amaranth
  • 150 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 4 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

1. Den Amaranth nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

2. In einer Schüssel den gekochten Amaranth, den geriebenen Käse, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Eier, die Semmelbrösel, Salz und Pfeffer vermengen.

3. Aus der Masse Frikadellen formen und in einer Pfanne mit Öl braten, bis sie goldbraun sind.

4. Auf einem Teller anrichten und mit einer Beilage deiner Wahl servieren. Guten Appetit!

Veganer Amaranthpudding mit Obstsalat

Veganer Amaranthpudding mit Obstsalat

Bist du auf der Suche nach einem leckeren veganen Dessert? Dann probiere diesen Amaranthpudding mit Obstsalat aus! Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 150 g Amaranth
  • 500 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Apfel
  • 1 Birne
  • 1 Orange
  • 1 Handvoll Beeren (z.B. Himbeeren oder Heidelbeeren)

Zubereitung:

1. Den Amaranth mit der Pflanzenmilch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Amaranth 20 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

2. Den Topf vom Herd nehmen und den Ahornsirup und das Vanilleextrakt unterrühren.

3. Den Amaranthpudding in Gläser füllen und abkühlen lassen.

4. Das Obst schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

5. Den Obstsalat auf dem Amaranthpudding verteilen und mit Beeren garnieren.

6. Den Amaranthpudding mit Obstsalat servieren und genießen!

Diese beiden Rezepte sind nur der Anfang! Es gibt noch viele weitere leckere Amaranth Rezepte, die du ausprobieren kannst. Also leg los und lass deiner Kreativität freien Lauf! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Preparation Time: Varies