Na, ihr lieben Schlingel! Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: ein lustiges Rezept für Apfelrotkraut! Ich weiß, was ihr denkt: “Apfelrotkraut? Das klingt ja absurder als ein Einhorn im Weltraum!” Aber keine Sorge, meine Freunde, lasst euch von diesem gewöhnungsbedürftigen Namen nicht abschrecken. Dieses Gericht ist einfach zu machen und schmeckt fantastisch!
Apfelrotkraut

Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
Zutaten:
- 1 kg Rotkohl
- 2 Äpfel
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 3 EL Zucker
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
Zuerst müsst ihr den Rotkohl fein hobeln oder schneiden. Die Zwiebeln und die Äpfel in kleine Würfel schneiden. Dann die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Jetzt kommt der Rotkohl dazu. Lasst ihn kurz mitdünsten, bevor ihr die Äpfel hinzufügt. Alles gut vermischen und mit Zucker, Rotweinessig, Salz und Pfeffer würzen.
Deckel auf den Topf und das Ganze bei mittlerer Hitze für etwa 1,5 Stunden köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn der Rotkohl weich ist und die Äpfel zerfallen, ist er fertig!
Wie zubereiten:
Das Apfelrotkraut schmeckt am besten zu deftigen Gerichten wie Braten, Klößen und Co. Serviert es als Beilage und genießt den leckeren, süß-sauren Geschmack. Eure Gäste werden begeistert sein!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden. Da müsst ihr ein bisschen Geduld mitbringen, aber es lohnt sich allemal!
Und jetzt mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass Apfelrotkraut so lecker sein kann? Lasst euch von dem etwas gewöhnungsbedürftigen Namen nicht abschrecken und probiert es aus. Ihr werdet sehen, wie überraschend gut es schmeckt!
So, meine lieben Spaßvögel, das war mein lustiger Beitrag zum Thema Apfelrotkraut. Ich hoffe, es hat euch gefallen und vor allem euren Gaumen erfreut! Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!