Apfelschmarrn Rezepte, Apfelschmarrn Mit Chai-karamell...

Hallo! Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept teilen - Apfelschmarrn. Diese traditionelle österreichische Süßspeise ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach himmlisch. Also schnapp dir deine Kochschürze und lass uns anfangen!

Apfelschmarrn

Apfelschmarrn von mima53 | Chefkoch

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3 EL Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer Schüssel die Eier, das Mehl, die Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker mischen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Apfelscheiben darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Den Teig über die Äpfel gießen und bei mittlerer Hitze backen, bis der Boden goldbraun ist.
  5. Den Schmarrn mit zwei Pfannenwendern zerkleinern und wenden.
  6. Weiterbraten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
  7. Den fertigen Apfelschmarrn auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestäuben.

Wie man Apfelschmarrn zubereitet:

Der Apfelschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Dessert, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Es ist eine Mischung aus Pfannkuchen und Kaiserschmarrn mit leckeren Äpfeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Apfelschmarrn zubereitest:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Eine Schüssel nehmen und Eier, Mehl, Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker darin vermischen.
  3. Den Teig gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  4. In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und die Apfelscheiben darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Den Teig über die Äpfel gießen und bei mittlerer Hitze backen, bis der Boden goldbraun ist.
  6. Die Masse mit zwei Pfannenwendern zerkleinern und wenden.
  7. Weiterbraten, bis auch die andere Seite goldbraun ist.
  8. Den Apfelschmarrn auf einen Teller geben und großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den Apfelschmarrn beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für den Apfelschmarrn variieren je nach den spezifischen Zutaten, die du verwendest. Hier sind einige allgemeine Informationen:

  • Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
  • Eiweiß: ca. 8 g pro Portion
  • Kohlenhydrate: ca. 35 g pro Portion
  • Fett: ca. 10 g pro Portion

Tipps:

Wenn du möchtest, kannst du den Apfelschmarrn mit Rosinen und gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln verfeinern. Serviere ihn warm mit etwas Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis für ein extra leckeres Geschmackserlebnis.

Häufig gestellte Fragen:

Frage 1: Kann ich statt Äpfeln auch andere Früchte verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Birnen oder Pfirsiche anstelle von Äpfeln verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Frage 2: Wie kann ich den Apfelschmarrn aufbewahren?

Antwort: Am besten genießt du den Apfelschmarrn frisch zubereitet. Du kannst ihn jedoch auch im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren und vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Frage 3: Kann ich den Apfelschmarrn einfrieren?

Antwort: Ja, du kannst den Apfelschmarrn einfrieren. Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel gibst. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Frage 4: Kann ich den Apfelschmarrn als Hauptgericht servieren?

Antwort: Ja, du kannst den Apfelschmarrn als süßes Hauptgericht oder als Nachspeise servieren. Er eignet sich auch gut als Snack zwischendurch.

Ich hoffe, dieses Rezept für Apfelschmarrn hat dir gefallen. Probiere es unbedingt aus und genieße diese leckere österreichische Spezialität!