Guten Tag, meine lieben Freunde des Kochens! Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch - ein köstliches asiatisches Gericht, das euren Gaumen vor Freude hüpfen lassen wird. Aber bevor wir starten, lasst mich euch sagen, dass ich mich köstlich amüsiert habe, als ich dieses verrückte Bild von einem glasierten Huhn mit Hoisinsauce und Cashewkernen gesehen habe. Schaut mal, es könnte genauso gut eine Model-Huhn sein, das sich für die nächste Hühner-Vogue bereitmacht! Ich kann mir nur vorstellen, wie die Hühner auf dem Bauernhof neidisch sind!
Glasiertes Huhn mit Hoisinsauce und Cashewkernen

Aber genug von meinem komischen Geschwätz - lasst uns über das Rezept sprechen. Bei diesem Gericht handelt es sich um ein köstliches glasiertes Huhn mit einer würzigen Hoisinsauce und knusprigen Cashewkernen. Hört sich doch fantastisch an, oder?
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100 g Cashewkerne
- 3 EL Hoisinsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 300 g Basmatireis, gekocht
- Gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Anleitung:
- Das Hühnchen mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Hühnchen darin goldbraun braten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
- Paprika und Champignons hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
- Die Cashewkerne ebenfalls hinzufügen und kurz anrösten.
- In einer kleinen Schüssel die Hoisinsauce, Sojasauce und Honig vermischen und zu den Gemüsen in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.
- Das gebratene Hühnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut durchmischen, bis das Hühnchen von der Sauce umhüllt ist.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und das glasierte Huhn mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Wie zubereiten:
Das glasierte Huhn mit Hoisinsauce und Cashewkernen schmeckt am besten serviert über dampfendem Basmatireis. Es ist ein wahres Festmahl für die Sinne und wird euch sicherlich glücklich machen. Also schnappt euch eure Kochschürzen und lasst uns loslegen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert ungefähr 30 Minuten. Also nichts für Ungeduldige! Aber lasst mich euch versichern, dass sich die Zeit lohnt, wenn ihr den ersten Bissen von diesem köstlichen Gericht nehmt. Es ist einfach unwiderstehlich!
Portionen:
Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Wenn ihr jedoch hungrige Gäste habt, empfehle ich euch, die Zutaten entsprechend anzupassen.
Nährwertangaben:
Leider kann ich euch keine genauen Nährwertangaben geben, da sie von den spezifischen Marken der verwendeten Zutaten abhängen. Aber ich kann euch versichern, dass dieses Gericht voller Proteine, Vitamine und gesunder Fette ist. Also könnt ihr es mit gutem Gewissen genießen!
Tipps:
- Wenn ihr kein Fan von Cashewkernen seid, könnt ihr sie durch andere Nüsse wie Mandeln oder Erdnüsse ersetzen.
- Um dem Gericht eine extra scharfe Note zu verleihen, könnt ihr einen Teelöffel Sriracha-Sauce hinzufügen.
So, meine lieben Freunde, das war es für heute. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich, während wir über dieses fantastische glasierte Huhn mit Hoisinsauce und Cashewkernen gesprochen haben. Vergesst nicht, dieses Rezept auszuprobieren und teilt eure Ergebnisse mit uns! Lasst es euch schmecken!