Paprika-Auberginen-Eintopf Rezept | EAT SMARTER

Zutaten
- 2 Auberginen
- 2 rote Paprika
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
1. Auberginen und Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden.
2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
3. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
4. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
5. Auberginen- und Paprikawürfel in den Topf geben und anbraten.
6. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
7. Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten ablöschen.
8. Den Eintopf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wie Zubereiten
Der Paprika-Auberginen-Eintopf ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das sich ganz leicht zubereiten lässt. Zuerst werden die Auberginen und Paprika gewaschen, geputzt und in Würfel geschnitten. Dann werden Zwiebeln und Knoblauch geschält und fein gehackt. In einem Topf wird Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln darin glasig gedünstet. Anschließend wird der Knoblauch hinzugefügt und kurz mitgedünstet. Nun kommen die Auberginen- und Paprikawürfel in den Topf und werden angebraten. Danach wird das Tomatenmark hinzugefügt und kurz mitgeröstet. Nun wird der Eintopf mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten abgelöscht. Das Ganze wird zum Kochen gebracht und bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln gelassen. Zum Schluss wird der Eintopf mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für den Paprika-Auberginen-Eintopf beträgt etwa 40 Minuten.
Portionen
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion:
- Kalorien: 210
- Fett: 14 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 5 g
Tipps
- Wer es gerne würziger mag, kann noch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Der Paprika-Auberginen-Eintopf kann auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden.
- Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag nochmal aufwärmen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich den Eintopf auch einfrieren? Ja, der Eintopf lässt sich problemlos einfrieren. Einfach in geeignete Behälter oder Beutel füllen und einfrieren. Vor dem Verzehr einfach wieder auftauen und erwärmen.
- Kann ich anstelle von Auberginen auch andere Gemüsesorten verwenden? Ja, der Eintopf lässt sich gut variieren. Statt Auberginen könnten zum Beispiel Zucchini oder Brokkoli verwendet werden.
- Kann ich den Eintopf auch vegan zubereiten? Ja, der Eintopf ist bereits vegan. Es werden keine tierischen Zutaten verwendet.
- Welche Beilagen passen am besten zu diesem Eintopf? Der Paprika-Auberginen-Eintopf passt gut zu frischem Baguette, Reis oder Kartoffeln.
- Ist der Eintopf auch für Kinder geeignet? Ja, der Eintopf ist auch für Kinder geeignet. Bei Bedarf kann die Schärfe reduziert oder weggelassen werden.
Buon Appetito!