Aufgesetzter Rezepte, Kornellkrischen-aufgesetzter (copyright: Wilderwegesrand.de

Aufgesetzter von roten Johannisbeeren

Aufgesetzter von roten Johannisbeeren von Kochleidenschaft

Willkommen in der Welt der köstlichen Aufgesetzter! Heute möchten wir Ihnen ein unwiderstehliches Rezept für einen Aufgesetzter von roten Johannisbeeren vorstellen. Dieses Getränk ist perfekt für alle Liebhaber von Fruchtlikören und eignet sich hervorragend für gemütliche Abende mit Freunden oder als besonderes Highlight auf Feiern.

Zutaten:

  • 1 kg rote Johannisbeeren
  • 500 ml Korn oder Wodka
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zimtstange

Zubereitung:

1. Die roten Johannisbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend die Beeren von den Stielen entfernen.

2. Die vorbereiteten Johannisbeeren in ein großes Einmachglas geben und mit dem Korn oder Wodka übergießen.

3. Die Vanilleschote längs aufschneiden und zusammen mit der Zimtstange ebenfalls in das Glas geben.

4. Den Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.

5. Das Glas fest verschließen und an einem kühlen Ort für ca. 6-8 Wochen ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln, damit sich der Zucker gut auflöst.

6. Nach der Ziehzeit den Aufgesetzter durch ein feines Sieb oder Tuch abgießen und in Flaschen abfüllen.

7. Den selbstgemachten Aufgesetzter von roten Johannisbeeren können Sie nun genießen und Ihren Gästen servieren. Cheers!

Die Zubereitungszeit für diesen Aufgesetzter beträgt etwa 10 Minuten, allerdings müssen Sie Geduld mitbringen, da der Likör mehrere Wochen ziehen muss.

Der Aufgesetzter von roten Johannisbeeren eignet sich hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel. Füllen Sie den Likör in hübsche Flaschen und dekorieren Sie sie mit einer Schleife oder einem Etikett. Ihre Freunde und Familie werden von diesem selbstgemachten Fruchtlikör begeistert sein.

Aufgrund des hohen Alkoholgehalts sollten Sie den Aufgesetzter von roten Johannisbeeren in Maßen genießen. Verantwortungsbewusster Konsum steht immer an erster Stelle.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für den Aufgesetzter von roten Johannisbeeren gefallen hat. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem intensiven Geschmack der Johannisbeeren verzaubern.

Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Aufgesetzter Johannisbeerlikör selber machen

Aufgesetzter Johannisbeerlikör selber machen - YouTube

Haben Sie schon einmal Ihren eigenen Johannisbeerlikör hergestellt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Mit diesem einfachen Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie einen köstlichen Aufgesetzter Johannisbeerlikör ganz einfach selbst machen können.

Zutaten:

  • 500 g Johannisbeeren
  • 250 ml Wodka
  • 200 g Zucker
  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung:

1. Die Johannisbeeren gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend die Beeren von den Stielen entfernen.

2. In einer Pfanne den Zucker leicht karamellisieren lassen. Achten Sie darauf, dass der Zucker nicht verbrennt.

3. Die Johannisbeeren und den Wodka hinzufügen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Inhalt gut vermengen.

4. Die Schale der Bio-Zitrone abreiben und zur Johannisbeer-Wodka-Mischung geben.

5. Den Likör in ein sauberes Einmachglas oder eine Flasche füllen und für ca. 3-4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen. Dabei ab und zu schütteln, damit sich die Aromen gut entfalten können.

6. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein Sieb abseihen, um die Johannisbeerreste zu entfernen. Anschließend in Flaschen abfüllen und kühl lagern.

Genießen Sie den selbstgemachten Aufgesetzter Johannisbeerlikör in gemütlicher Runde mit Freunden oder bei besonderen Anlässen. Der fruchtig-herbe Geschmack wird Sie begeistern!

Die Zubereitungszeit für diesen Aufgesetzter beträgt etwa 20 Minuten. Die längste Wartezeit ist jedoch die Ziehzeit von 3-4 Wochen, in der der Likör sein volles Aroma entwickelt.

Lassen Sie es sich schmecken!

… Schlehen-Aufgesetzter Rezept

Schlehen-Aufgesetzter Rezept | Webkoch.de

Ein beliebter Klassiker unter den Aufgesetzter ist der Schlehen-Aufgesetzter. Die Schlehen verleihen diesem Likör einen einzigartigen Geschmack und eine schöne dunkle Farbe. Mit unserem einfachen Rezept können Sie den Schlehen-Aufgesetzter ganz leicht selbst herstellen.

Zutaten:

  • 1 kg Schlehen
  • 500 ml Korn oder Wodka
  • 200 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 3 Nelken
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

1. Die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend die Beeren von den Stielen entfernen.

2. Die vorbereiteten Schlehen in ein großes Einmachglas geben und mit dem Korn oder Wodka übergießen.

3. Die Zimtstange, Nelken und die Vanilleschote zum Glas hinzufügen.

4. Den Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.

5. Das Glas fest verschließen und an einem kühlen Ort für ca. 6-8 Wochen ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln, damit sich der Zucker gut auflöst und die Aromen sich entfalten können.

6. Den fertigen Schlehen-Aufgesetzter durch ein feines Sieb abgießen und in Flaschen abfüllen.

Dieser aromatische Schlehen-Aufgesetzter eignet sich perfekt als Digestif nach einem leckeren Essen oder als besonderes Highlight auf Feiern. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem selbstgemachten Likör!

Guten Appetit!