Avgolemono Rezepte, Avgolemono Dill Platingsandpairings

Griechische Spezialitäten sind bekannt für ihre köstlichen Aromen und reichhaltigen Geschmack. Eines der beliebtesten Gerichte ist Avgolemono, eine traditionelle griechische Zitronen-Hühnersuppe mit einer cremigen Eiersauce. Diese Suppe ist ein wahrer Genuss für den Gaumen und eine perfekte Wahl für einen kühlen Herbst- oder Wintertag. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du diese köstliche Suppe zu Hause zubereiten kannst.

Griechische Zitronen-Hühnersuppe (Avgolemono)

Giouvarlakia Avgolemono - Fleischbällchen mit Zitronen-Ei-Sauce

Zutaten:

- 500 g Hähnchenbrustfilet

- 1 Zwiebel, gehackt

- 2 Knoblauchzehen, gehackt

- 1 Tasse Reis

- 4 Tassen Hühnerbrühe

- 2 Zitronen, Saft und Schale

- 3 Eier

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Frischer Dill zum Garnieren

Anleitung:

1. In einem Topf das Hähnchenbrustfilet mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten, bis es gar ist und eine goldene Farbe bekommt.

2. Reis hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Hühnerbrühe angießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Reis gar ist.

3. In einer Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale verquirlen. Langsam etwas von der heißen Brühe hinzufügen und gut verrühren, um die Eier nicht zu gerinnen.

4. Die Eiermischung langsam in den Topf geben und gut umrühren. Die Suppe sollte eine cremige Konsistenz haben.

5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

6. Die Suppe in Schüsseln servieren und mit frischem Dill garnieren.

Wie zubereiten:

Die Zubereitung dieser griechischen Zitronen-Hühnersuppe ist recht einfach. Zuerst brätst du das Hähnchenbrustfilet zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an, um einen köstlichen Geschmack zu erzielen. Dann fügst du den Reis und die Hühnerbrühe hinzu und kochst sie, bis der Reis gar ist. In der Zwischenzeit verquirlst du die Eier mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale. Anschließend fügst du langsam etwas von der heißen Brühe hinzu, um die Eiermischung zu temperieren. Dann gibst du die Eiermischung in den Topf und rührst gut um, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Zum Schluss würzt du die Suppe mit Salz und Pfeffer und lässt sie weitere 5 Minuten köcheln. Serviere die Suppe in Schüsseln und garniere sie mit frischem Dill.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese griechische Zitronen-Hühnersuppe beträgt etwa 30 Minuten. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das du leicht für deine Familie oder Freunde zubereiten kannst.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen. Du kannst die Mengen entsprechend anpassen, wenn du mehr oder weniger Suppe zubereiten möchtest.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für diese griechische Zitronen-Hühnersuppe können je nach verwendeten Zutaten variieren. Hier sind einige ungefähre Angaben pro Portion:

- Kalorien: 250

- Fett: 8 g

- Kohlenhydrate: 20 g

- Eiweiß: 25 g

Tipp:

Wenn du die Suppe etwas cremiger möchtest, kannst du zusätzlich ein wenig griechischen Joghurt hinzufügen. Das verleiht der Suppe eine noch intensivere Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Hähnchenbrustfilet auch Hähnchenschenkel verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden, wenn du einen stärkeren Hühnergeschmack bevorzugst. Es ist jedoch wichtig, dass du das Fleisch vor dem Servieren von den Knochen entfernst.

Frage: Kann ich die Suppe einfrieren und später aufwärmen?

Antwort: Ja, du kannst die Suppe problemlos einfrieren und bei Bedarf aufwärmen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz der Suppe nach dem Auftauen etwas dünner sein kann. Du kannst dies ausgleichen, indem du die Suppe vor dem Servieren nochmals kurz aufkochst.

Probier dieses einfache und köstliche Rezept für griechische Zitronen-Hühnersuppe aus und verwöhne dich selbst und deine Lieben mit einem authentischen griechischen Gericht. Diese Suppe ist voller frischer Aromen und ein wahrer Genuss für den Gaumen. Guten Appetit!