Barba di frate (Mönchsbart) mit Spaghetti - klassisch
Barba di frate (Mönchsbart) mit Spaghetti - klassisch
Sommerliche Barbarei
Mönchsbart (Barba di frate, Agretti, Salsola soda) (de)
Meeresfrüchte-Tarte mit Barba di Frate - Rezept
Rezept: Barba di Frate mit pochiertem Ei auf Toastbrot
Die Wuchtbrumme aus Kalabrien Pasta mit Cedri und Barba di Frate - Dinner um Acht Pasta, Chorizo
foodfreaks-rezept-barba-di-frate-ei-7
Barba Di Frate Rezept Oralie Hughie | My XXX Hot Girl
Mönchsbart-Spaghetti - Bistro Global
Flora van de Wadden: Stekend loogkruid
Barba di frate, auch bekannt als Mönchsbart, Agretti oder Salsola soda, ist eine beliebte Zutat in vielen mediterranen Gerichten. Die grünen, saftigen Stängel haben einen leicht salzigen Geschmack und sind reich an Nährstoffen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte vor, die Sie mit Barba di frate zubereiten können.
Ein klassisches Rezept ist Barba di frate mit Spaghetti. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200 g Barba di frate
- 250 g Spaghetti
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zunächst sollten Sie die Barba di frate gründlich waschen und die Stängel in kleine Stücke schneiden. Die Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen. Währenddessen den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Die geschnittenen Barba di frate hinzufügen und kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die gekochten Spaghetti abgießen und zum Gemüse in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und kurz erhitzen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht auf Teller verteilen und servieren.
Die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa 30 Minuten. Es ergibt 2-3 Portionen.
Nährwertangaben pro Portion (ca. 200 g):
- Kalorien: 300 kcal
- Eiweiß: 10 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Fett: 5 g
Wenn Sie noch nie Barba di frate gegessen haben, fragen Sie sich vielleicht, wie es schmeckt. Der Geschmack ähnelt dem von Spinat, hat jedoch eine leicht salzige Note. Barba di frate passt gut zu Nudelgerichten, Salaten oder auch als Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten.
Es gibt viele Möglichkeiten, Barba di frate in Ihre Gerichte einzubinden. Probieren Sie zum Beispiel eine Meeresfrüchte-Tarte mit Barba di Frate. Hier ist das Rezept:
Meeresfrüchte-Tarte mit Barba di Frate
Zutaten:
- 150 g Blätterteig
- 200 g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Muscheln, Garnelen)
- 100 g Barba di Frate
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Tarteform damit auskleiden. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Die gemischten Meeresfrüchte hinzufügen und kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Barba di Frate waschen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Meeresfrüchten in die Tarteform geben.
- In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Meeresfrüchte und Barba di Frate gießen.
- Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten. Die Tarte ergibt 4-6 Portionen.
Barba di Frate ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das grüne Gemüse enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, Kalium und Eisen. Es ist auch reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl unterstützen.
Genießen Sie die vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten von Barba di Frate und lassen Sie sich von den mediterranen Aromen begeistern.