Hallo Leute! Heute werde ich euch einige lustige Möglichkeiten zeigen, wie ihr euer eigenes Basilikum ernten, lagern und verarbeiten könnt. Basilikum ist ein Kraut, das sich wunderbar in vielen Gerichten verwenden lässt, von Pasta bis hin zu Pesto. Lasst uns also loslegen und schauen, was wir mit diesem köstlichen Kraut anstellen können!
Einfrieren
Wenn ihr euer Basilikum für einen längeren Zeitraum haltbar machen möchtet, ist das Einfrieren eine gute Option. Hier ist, wie ihr das macht:
Die Zutaten, die ihr benötigt:
- Basilikumblätter
- Gefrierbeutel
- Eiswürfelform
- Olivenöl (optional)
Die Zubereitung:
- Zuerst müsst ihr die Basilikumblätter von den Stielen entfernen.
- Dann könnt ihr die Blätter in einen Gefrierbeutel geben und diesen gut verschließen.
- Ihr könnt auch die Basilikumblätter in einer Eiswürfelform einfrieren, um sie einzeln portionieren zu können. Gießt einfach etwas Olivenöl über die Blätter, um sie vor dem Gefrieren zu schützen.
- Nun könnt ihr den Beutel oder die Eiswürfelform in den Gefrierschrank stellen und das Basilikum für bis zu sechs Monate aufbewahren.
Trocknen
Eine weitere Möglichkeit, euer Basilikum haltbar zu machen, ist das Trocknen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr eine große Menge Basilikum habt und dieses nicht innerhalb weniger Tage verwenden könnt. Hier ist, wie ihr das macht:
Die Zutaten, die ihr benötigt:
- Basilikumblätter
- Küchenpapier oder ein Geschirrtuch
- Schnur oder Gummiband
Die Zubereitung:
- Zuerst müsst ihr die Basilikumblätter von den Stielen entfernen.
- Dann könnt ihr die Blätter auf einem Küchenpapier oder einem Geschirrtuch ausbreiten und an einem warmen und trockenen Ort für etwa eine Woche trocknen lassen.
- Einmal täglich solltet ihr die Blätter wenden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig trocknen.
- Nach einer Woche sollten die Blätter knusprig sein. Ihr könnt sie dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren und für bis zu einem Jahr verwenden.
Pesto
Ein Pesto aus frischem Basilikum ist einfach lecker! Hier ist ein einfaches Rezept dafür:
Die Zutaten, die ihr benötigt:
- 2 Tassen frische Basilikumblätter
- 1/2 Tasse geröstete Pinienkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 1/2 Tasse Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zubereitung:
- Gebt alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
- Püriert sie zu einer glatten Masse.
- Schmeckt das Pesto mit Salz und Pfeffer ab.
- Verwendet das Pesto als Sauce für Pasta, auf Brot oder als Dip.
Basilikum-Rezepte
Es gibt noch viele andere köstliche Basilikum-Rezepte, die ihr ausprobieren könnt. Hier sind ein paar Ideen:
- Caprese-Salat: Schneidet Tomaten und Mozzarella in Scheiben und garniert sie mit frischem Basilikum. Beträufelt das Ganze mit etwas Olivenöl und Balsamico-Glasur.
- Basilikum-Hähnchen: Bratet Hähnchenbrust mit frischem Basilikum und Knoblauch an und serviert es mit einer leckeren Tomatensoße.
- Basilikum-Limetten-Eis: Mixt Basilikum, Limettensaft, Zucker und Sahne zusammen und stellt daraus ein erfrischendes Eis her.
- Basilikum-Mojito: Muddelt frischen Basilikum mit Limettensaft, Zucker und Minze in einem Glas. Fügt dann Rum und Soda hinzu und genießt diesen erfrischenden Cocktail.
Ich hoffe, diese lustigen Ideen haben euch dazu inspiriert, euer eigenes Basilikum zu ernten, lagern und verarbeiten. Probiert sie aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack dieses Krauts verzaubern! Bis zum nächsten Mal!