130 Die besten Pasta-Rezepte-Ideen in 2021 | beste pasta rezepte

Zutaten:
- 250 g Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g gemischte Pilze, in Scheiben geschnitten
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln, gehackt, zum Garnieren
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten.
- Die Pilze hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie goldbraun sind.
- Die gekochte Pasta und Sahne zur Pfanne geben. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.
Die 3 besten Pasta Rezepte aus 10 Zutaten

Zutaten:
- 300 g Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Cherrytomaten, halbiert
- 200 g Mozzarella, gewürfelt
- Basilikumblätter, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten.
- Die halbierten Cherrytomaten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich sind.
- Die gekochte Pasta und Mozzarella zur Pfanne geben. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
Die besten Pasta-Rezepte für kühle Tage - Fleischgerichte - derStandard

Zutaten:
- 250 g Pasta
- 4 Scheiben Speck, gewürfelt
- 2 Eigelb
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne den gewürfelten Speck anbraten, bis er knusprig ist.
- In einer Schüssel die Eigelbe mit dem geriebenen Parmesan verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gekochte und abgetropfte Pasta in die Pfanne mit dem Speck geben. Gut vermischen.
- Die Eigelb-Parmesan-Mischung über die heiße Pasta gießen und gut umrühren, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
- Die Pasta mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Pasta all’amatriciana - die traditionelle | STERN.de

Zutaten:
- 300 g Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 g Pancetta oder Speck, in Streifen geschnitten
- 400 g passierte Tomaten
- Chiliflocken nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Parmesan zum Servieren
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten.
- Den Pancetta oder Speck hinzufügen und braten, bis er knusprig ist.
- Die passierten Tomaten und Chiliflocken hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochte Pasta zur Sauce geben und gut umrühren, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
- Die Pasta mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Die 10 besten Pasta-Rezepte - Transglobal Pan Party

Zutaten:
- 250 g Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 200 g Mozzarella, gewürfelt
- Basilikumblätter, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich sind.
- Die gekochte Pasta und Mozzarella zur Pfanne geben. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta mit Basilikumblättern garnieren und servieren.
KEN KOCHT - Die besten Pasta Rezepte

Zutaten:
- 300 g Pasta
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g Tomaten, gewürfelt
- 100 g Parmesan, gerieben
- Basilikumblätter, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten.
- Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich sind.
- Die gekochte Pasta zur Pfanne geben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta mit geriebenem Parmesan und Basilikumblättern garnieren und servieren.
Rigatoni Verdure mit Spinat und Tomaten - Kochhochgenuss

Zutaten:
- 250 g Rigatoni
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Spinat
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Chiliflocken nach Geschmack
Anleitung:
- Die Rigatoni in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er duftet.
- Den gewaschenen Spinat hinzufügen und unter Rühren braten, bis er zusammengefallen ist.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die gekochten Rigatoni zur Pfanne geben und gut umrühren. Mit geriebenem Parmesan, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- Die Pasta servieren.
Pasta alla carbonara - das Originalrezept | STERN.de

Zutaten:
- 300 g Pasta
- 200 g Pancetta oder Speck, gewürfelt
- 2 Eigelb
- 50 g geriebener Pecorino oder Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Anleitung:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne den gewürfelten Pancetta oder Speck anbraten, bis er knusprig ist.
- In einer Schüssel die Eigelbe mit dem geriebenen Pecorino oder Parmesan verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gekochte und abgetropfte Pasta in die Pfanne mit dem Pancetta oder Speck geben. Gut vermischen.
- Die Eigelb-Pecorino-Mischung über die heiße Pasta gießen und gut umrühren, bis die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
- Die Pasta mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.