Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen - Birnen in Rotwein. Dies ist ein beliebtes Dessert, das perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe ist. Die Kombination aus saftigen Birnen und dem reichen Geschmack des Rotweins ist einfach unwiderstehlich!
Birnen in Rotwein
Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 Birnen
- 750 ml Rotwein
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- Zimtstange
Und so geht’s:
Zubereitung
1. Als erstes schält ihr die Birnen und entfernt das Kerngehäuse. Die Birnen könnt ihr ganz lassen oder in Scheiben schneiden, je nach persönlichem Geschmack.
2. In einem Topf bringt ihr den Rotwein zum Kochen. Fügt den Zucker hinzu und rührt solange um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
3. Schneidet die Vanilleschote längs auf und kratzt das Mark heraus. Gebt sowohl das Mark als auch die Schote in den Topf mit dem Rotwein.
4. Fügt eine Zimtstange hinzu und lasst die Rotweinmischung für etwa 10 Minuten köcheln, um die Aromen zu kombinieren.
5. Jetzt könnt ihr die Birnen vorsichtig in den Topf mit dem Rotwein geben. Lasst sie für 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis sie weich sind.
6. Nehmt die Birnen aus dem Rotwein und legt sie auf einen Teller. Reduziert den Rotwein auf die gewünschte Konsistenz, z.B. zu einer Sirupartigen Soße.
7. Serviert die Birnen in Rotwein entweder warm oder kalt, je nach Vorliebe. Ihr könnt sie pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis dazu.
Dieses leckere Dessert ist in der Zubereitung recht einfach, aber schmeckt wie in einem gehobenen Restaurant. Es ist die perfekte Kombination aus frischen Birnen und dem intensiven Geschmack des Rotweins. Die Vanille und der Zimt verleihen dem Gericht eine wunderbare Wärme und Tiefe.
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt etwa 40 Minuten, wobei die meiste Zeit das Köcheln der Birnen im Rotwein ist. Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ohne Vanilleeis)
- Kalorien: 180
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 1 g
Dieses Dessert ist nicht nur köstlich, sondern auch relativ kalorienarm. Es ist eine gute Option, wenn ihr eure Mahlzeit mit einer süßen Note beenden wollt, ohne zu viele Kalorien zu sich zu nehmen.
Ich hoffe, ihr probiert dieses Rezept für Birnen in Rotwein aus und genießt es genauso wie ich. Es ist ein echter Gaumenschmaus und lässt sich wunderbar mit anderen Dessertvariationen kombinieren. Guten Appetit!