Blätterteig Kuchen Rezepte Süß, Liv's Schneller Himbeer Plunder

Hallo liebe Backfreunde!

Ihr werdet von diesen wunderbaren Rezepten begeistert sein!

Ich habe hier einige herrliche Backrezepte zusammengestellt, die euren Gaumen verwöhnen werden. Also schnappt euch eure Kochschürze und los geht’s!

Schnelle Topfen Rhabarber Schiffchen

Lasst uns mit den leckeren Schnellen Topfen Rhabarber Schiffchen starten. Die Kombination aus Topfen und Rhabarber ist einfach himmlisch. Hier ist das Rezept:

Schnelle Topfen Rhabarber SchiffchenZutaten:

  • 150 g Topfen
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 200 g Rhabarber
  • 1 Packung Blätterteig
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Den Topfen mit Zucker und dem Ei in einer Schüssel verrühren.
  2. Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Blätterteig in Quadrate schneiden und mit der Topfen-Masse bestreichen.
  4. Die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
  5. Die Schiffchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
  6. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Käsekuchen MIT Mandarinen

Als nächstes haben wir einen köstlichen Käsekuchen mit Mandarinen für euch. Dieser Kuchen ist einfach ein Gedicht!

Käsekuchen MIT MandarinenZutaten:

  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 500 g Quark
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Dose Mandarinen

Anleitung:

  1. Die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  2. Die Keks-Butter-Mischung in eine Springform geben und festdrücken.
  3. In einer Schüssel Quark, Zucker, Eier, Mehl und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Die Mandarinen abtropfen lassen und auf dem Keksboden verteilen.
  5. Die Quarkmasse über die Mandarinen gießen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 40-45 Minuten backen.

Guten Appetit!

Apfelrosen aus Blätterteig

Lasst uns nun mit den zauberhaften Apfelrosen aus Blätterteig fortfahren. Diese kleinen Kunstwerke sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch fantastisch!

Apfelrosen aus BlätterteigZutaten:

  • 2-3 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Packung Blätterteig
  • 2 EL Aprikosenmarmelade
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Apfelscheiben in einer Schüssel mit Zitronensaft beträufeln und leicht vermischen.
  3. Den Blätterteig in Streifen schneiden und mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
  4. Die Apfelscheiben auf den Blätterteigstreifen platzieren und aufrollen.
  5. Die Apfelrosen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
  6. Mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Himbeer-Quark-Taschen

Jetzt wird es fruchtig mit den leckeren Himbeer-Quark-Taschen. Diese Teigtaschen sind einfach unwiderstehlich!

Himbeer-Quark-TaschenZutaten:

  • 250 g Blätterteig
  • 150 g Quark
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Himbeeren
  • 1 Eigelb

Anleitung:

  1. Den Blätterteig in Quadrate schneiden.
  2. In einer Schüssel Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  3. Die Himbeeren vorsichtig unterheben.
  4. Die Quark-Himbeer-Mischung auf die Blätterteigquadrate geben und zuklappen.
  5. Die Taschen mit Eigelb bestreichen.
  6. Die Himbeer-Quark-Taschen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15-20 Minuten backen.

Guten Appetit!

Gefüllte Frühlingsrollen süß

Wie wär’s mit ein wenig Exotik? Diese gefüllten Frühlingsrollen sind eine süße Versuchung und ein echter Hingucker!

Gefüllte Frühlingsrollen süßZutaten:

  • 12 Frühlingsrollenblätter
  • 150 g Apfel
  • 100 g Banane
  • 100 g Erdbeeren
  • 50 g Schokolade (gehackt)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Die Frühlingsrollenblätter nach Packungsanleitung vorbereiten.
  2. Die Äpfel, Bananen und Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
  3. Etwa einen Esslöffel der Obststücke auf ein Frühlingsrollenblatt legen.
  4. Etwas Schokolade darüberstreuen.
  5. Die Frühlingsrollen nach Anleitung aufrollen und verschließen.
  6. Die gefüllten Frühlingsrollen im heißen Öl goldbraun frittieren.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Guten Appetit!

Ich hoffe, euch gefallen diese herrlichen Backrezepte genauso sehr wie mir. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von den köstlichen Geschmackserlebnissen verführen!

Bis zum nächsten Mal!