Gefüllte Blätterteigherzen mit Erdbeeren

Blätterteig ist eine wunderbare Zutat, mit der man viele leckere Gebäcke zubereiten kann. Eines meiner Lieblingsrezepte sind gefüllte Blätterteigherzen mit einer erfrischenden Erdbeerfüllung. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch herrlich fruchtig im Geschmack. Mit einer verführerischen Vanillepuddingnote sind sie ein Genuss für Jung und Alt.
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 300 g frische Erdbeeren
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
- 50 g Vanillepuddingpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Den Blätterteig ausrollen und Herzen ausstechen.
- Die ausgestochenen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Milch in einem Topf erhitzen.
- Zucker und Vanillepuddingpulver in einer Schüssel vermischen.
- Die heiße Milch nach und nach zur Zucker-Vanillepuddingmischung geben und gut verrühren.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Den Vanillepudding etwa 5 Minuten lang eindicken lassen.
- Den Vanillepudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Erdbeerwürfel vorsichtig unter den abgekühlten Vanillepudding heben.
- Die Erdbeer-Vanillepudding-Mischung gleichmäßig auf die Blätterteig-Herzen verteilen.
- Die gefüllten Blätterteigherzen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Herzen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Wie zubereiten
Diese gefüllten Blätterteigherzen mit Erdbeeren sind einfach zuzubereiten. Erst einmal wird der Blätterteig ausgerollt und Herzformen daraus ausgestochen. Dann werden die Herzen auf ein Backblech gelegt und mit einer köstlichen Mischung aus Erdbeeren und Vanillepudding befüllt. Die Herzen werden im Ofen goldbraun gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. So einfach ist es, ein köstliches Gebäck für jeden Anlass zu zaubern.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung dieser gefüllten Blätterteigherzen dauert etwa 30 Minuten. Die Backzeit im Ofen beträgt ca. 15-20 Minuten. Insgesamt sollte man jedoch ungefähr eine Stunde für das Rezept einplanen, da auch das Ausstechen der Herzen und die Vorbereitung des Vanillepuddings Zeit in Anspruch nehmen.
Portionen
Dieses Rezept ergibt ca. 10-12 gefüllte Blätterteigherzen, je nach Größe der Herzen. Je nach Bedarf kann die Menge natürlich entsprechend angepasst werden.
Nährwertangaben
Die genauen Nährwertangaben für dieses Rezept hängen von den verwendeten Zutaten ab. In der Regel enthalten gefüllte Blätterteigherzen mit Erdbeeren jedoch eine moderate Menge an Kalorien, Kohlenhydraten, Fett und Proteinen. Es ist ein Genuss, den man sich gelegentlich gönnen kann.
Tipps
Um die gefüllten Blätterteigherzen besonders dekorativ aussehen zu lassen, können sie vor dem Backen mit etwas Eigelb bestrichen werden. Dadurch erhalten sie einen schönen Glanz. Außerdem können sie nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Mandeln bestreut werden, um ihnen eine zusätzliche knusprige Note zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich anstelle von Erdbeeren auch andere Früchte verwenden?
Ja, natürlich! Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Statt Erdbeeren können zum Beispiel auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwendet werden.
2. Lassen sich die gefüllten Blätterteigherzen auch am nächsten Tag noch genießen?
Ja, die Herzen halten sich gut und schmecken auch noch am nächsten Tag köstlich. Es ist empfehlenswert, sie jedoch in einer luftdichten Box aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren.
3. Kann ich den Vanillepudding auch selbst zubereiten?
Ja, selbstgemachter Vanillepudding eignet sich ebenfalls hervorragend für dieses Rezept. Dafür einfach Milch, Zucker, Vanille und Eigelb vermischen und auf dem Herd unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt. Anschließend abkühlen lassen und mit den Erdbeerwürfeln vermengen, um die Füllung zuzubereiten.
Mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für gefüllte Blätterteigherzen mit Erdbeeren kann jeder zum Backprofi werden! Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Dessert oder zum Brunch - diese leckeren Herzchen werden sicherlich alle begeistern. Probiere es doch gleich einmal aus und lass dich von der zarten Konsistenz und dem fruchtigen Geschmack verführen!