Heute möchte ich mit euch einige leckere Brotrezepte teilen, die ihr ganz einfach zu Hause nachbacken könnt. Es gibt nichts Besseres als selbstgebackenes Brot, mit einer knusprigen Kruste und einem saftigen Inneren. Also lasst uns gleich loslegen!
Pin auf Brot backen

Beginnen wir mit einem köstlichen Brot, das ich bei Pinterest gefunden habe. Dieses Rezept ist sehr einfach und perfekt für Anfänger.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 10 g Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
- Salz, Olivenöl und lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
- Den Teig in einer sauberen Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Brot etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man es von unten klopft.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr es anschneidet.
Das Brot ist jetzt bereit, serviert zu werden. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch unglaublich gut. Die knusprige Kruste und das weiche Inneres sind einfach perfekt!
Dinkel-Möhren-Brot ‘sehr saftig’

Das nächste Brotrezept, das ich mit euch teilen möchte, ist ein sehr saftiges Dinkel-Möhren-Brot. Es ist das perfekte Brot für alle, die Ballaststoffe und gesunde Zutaten lieben.
Zutaten:
- 250 g Dinkelmehl
- 250 g Möhren, gerieben
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 20 g Walnüsse, gehackt
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit Salz, Zimt, Muskatnuss, Kreuzkümmel und Koriander vermischen.
- Möhren, Walnüsse und Sonnenblumenkerne hinzufügen und alles gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel das Olivenöl, das lauwarme Wasser und die Trockenhefe vermischen.
- Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
- Den Teig in einer sauberen Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Brot etwa 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man es von unten klopft.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr es anschneidet.
Genießt dieses saftige Dinkel-Möhren-Brot als Frühstück oder als Snack zwischendurch. Es ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker!
Rezept Kartoffelbrot | Frühstück

Was gibt es Besseres als ein frisch gebackenes Kartoffelbrot zum Frühstück? Dieses Brot ist besonders saftig und hat einen unwiderstehlichen Geschmack.
Zutaten:
- 300 g Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und Zucker vermischen.
- Trockenhefe und lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
- Den Teig in einer sauberen Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Teig zu einem Laib formen und in eine gefettete Kastenform legen.
- Das Brot etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man es von unten klopft.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr es anschneidet.
Das Kartoffelbrot ist perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Es ist einfach köstlich!
Saftiges Haferflockenbrot

Haferflocken sind nicht nur gesund, sondern auch eine tolle Zutat für Brot. Dieses saftige Haferflockenbrot macht euch sicherlich glücklich!
Zutaten:
- 250 g Haferflocken
- 250 g Vollkornmehl
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 EL Honig
- 300 ml Milch
- 2 EL neutrales Öl
Anleitung:
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Vollkornmehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Honig, Milch und Öl hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
- Den Teig in einer sauberen Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Brot etwa 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man es von unten klopft.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr es anschneidet.
Dieses saftige Haferflockenbrot ist einfach nur lecker. Es schmeckt perfekt mit Butter oder Marmelade zum Frühstück oder als Begleitung zu einer herzhaften Mahlzeit.
Schwarzbier-Brot aus der Mini-Kastenform von Pampered Chef

Dieses Schwarzbier-Brot ist etwas ganz Besonderes und sicherlich eine tolle Überraschung für eure Gäste. Es hat eine einzigartige Note dank des Schwarzbiers.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 2 TL Salz
- 300 ml Schwarzbier
- 1 Päckchen Trockenhefe
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit Salz vermischen.
- Trockenhefe und Schwarzbier hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
- Den Teig in einer sauberen Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Teig in eine gut gefettete Mini-Kastenform von Pampered Chef geben.
- Das Brot etwa 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man es von unten klopft.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor ihr es anschneidet.
Lasst euch dieses einzigartige Schwarzbier-Brot schmecken. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Familie und Freunden.
Brotbackform Test: Petromax K4 Kastenform

Für alle Backliebhaber ist eine gute Brotbackform unerlässlich. Ich habe die Petromax K4 Kastenform getestet und bin begeistert von den Ergebnissen.
Die Petromax K4 Kastenform ist aus hochwertigem Metall gefertigt und hat eine Antihaftbeschichtung, die dafür sorgt, dass das Brot leicht aus der Form gelöst werden kann. Sie hat die perfekte Größe für ein Standard-Brotrezept und die Wärme wird gleichmäßig verteilt, sodass das Brot gleichmäßig gebacken wird.
Ich habe mehrere Brote in der Petromax K4 Kastenform gebacken und jedes Mal waren die Ergebnisse einfach fantastisch. Die Brote hatten eine perfekte Form und eine knusprige Kruste. Außerdem wurde der Teig gleichmäßig durchgebacken.
Die Reinigung der Brotbackform ist auch sehr einfach. Sie kann ganz einfach von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass keine Rückstände haften bleiben.
Ich kann die Petromax K4 Kastenform jedem empfehlen, der gerne Brot bäckt. Sie ist von hoher Qualität, einfach zu handhaben und liefert großartige Ergebnisse!
Schnelles Dinkel - Hefe - Brot

Wenn ihr wenig Zeit habt, aber trotz