Heute möchte ich euch ein unglaublich leckeres und gesundes Rezept vorstellen: Buchweizenbratlinge! Diese veganen und glutenfreien Patties sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmecken auch noch fantastisch. Also los geht’s!
Buchweizenbratlinge
Die Zutaten, die du für die Buchweizenbratlinge brauchst, sind:
- 200 g Buchweizenmehl
- 300 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
Die Zubereitung der Buchweizenbratlinge ist denkbar einfach:
- Den Buchweizen in einem Sieb abspülen und dann in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Den gegarten Buchweizen abgießen und gut abtropfen lassen.
- Den Buchweizen zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz, Paprikapulver und Kreuzkümmel abschmecken und alles gut vermengen.
- Aus der Buchweizenmischung kleine Bratlinge formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Buchweizenbratlinge sind für ca. 4 Personen geeignet.
Jetzt kommen wir zur Ernährungsinformation:
Die Buchweizenbratlinge sind eine gesunde Wahl, da Buchweizen viele wertvolle Nährstoffe enthält. Buchweizen ist reich an Ballaststoffen, Magnesium und Eisen. Zudem ist er glutenfrei und somit auch für Menschen mit Zöliakie geeignet.
Und hier noch einige Tipps, wie ihr die Buchweizenbratlinge perfekt servieren könnt:
- Ihr könnt die Patties auf einem leckeren Vollkornbrötchen servieren und mit frischem Salat, Tomate und Gurke belegen.
- Ein leckerer Dip aus Avocado oder veganer Joghurt passt auch hervorragend dazu.
- Wer es gerne würziger mag, kann noch etwas vegane Mayonnaise oder Senf auf den Bratling geben.
Das war mein Rezept für leckere Buchweizenbratlinge. Probiert es unbedingt aus und lasst euch von dem tollen Geschmack überzeugen. Guten Appetit!