Burnhard Rezepte Dutch Oven, Burnhard Gusseisentopf Auswählen

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte für den Dutch Oven vorstellen.

Sie fragen sich vielleicht, was ein Dutch Oven überhaupt ist. Ein Dutch Oven ist ein gusseiserner Topf, der ursprünglich aus den Niederlanden stammt und sich perfekt zum Kochen im Freien eignet. Er hat eine dicke, gleichmäßige Wand, die die Hitze gut speichert und verteilt. Dadurch können Sie im Dutch Oven wunderbar schmoren, braten und backen.

Pin auf Dutch OvenRezept: Schmorbraten mit Kartoffeln und Gemüse

Zutaten:

  • 1,5 kg Rindfleisch (z.B. Rinderbraten)
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rinderbrühe
  • Gewürze nach Belieben (Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian)

Zubereitung:

  1. Den Dutch Oven auf dem Grill oder über der offenen Flamme erhitzen.
  2. Das Fleisch in heißem Öl von allen Seiten anbraten, bis es braun ist.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und grob hacken.
  4. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Kartoffeln schälen und in große Würfel schneiden.
  6. Das Gemüse zum Fleisch hinzufügen und kurz mit anbraten.
  7. Die Rinderbrühe hinzufügen und das Ganze mit den Gewürzen abschmecken.
  8. Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Gericht bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
  9. Das Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen und in Scheiben schneiden.
  10. Das Gemüse in den Saft geben und alles zusammen servieren.

Guten Appetit!

Ein weiteres leckeres Rezept: Süsskartoffel Curry

Rezept für cremiges Süsskartoffel Curry aus dem Dutch Oven | BurnhardZutaten:

  • 500 g Süsskartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung:

  1. Den Dutch Oven auf dem Grill erhitzen.
  2. Die Süsskartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
  5. Die Süsskartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika in den Dutch Oven geben und kurz anbraten.
  6. Die Currypaste und Kurkuma hinzufügen und alles gut vermischen.
  7. Die Kokosmilch angießen und das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Curry bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Reis servieren und genießen!

Das waren nur zwei Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten des Dutch Oven. Sie können mit diesem praktischen Outdoor-Kochgeschirr auch leckere Eintöpfe, Brote, Pizza und sogar Kuchen zubereiten. Der Dutch Oven bietet Ihnen unendlich viele kulinarische Erlebnisse unter freiem Himmel.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit!