Buttermilch Suppe Rezepte, Buttermilch Bohnensuppe Chefkoch Rheinische Rezept Suppe Purpurschnecke

Hier ist ein köstliches Rezept für eine erfrischende Buttermilch-Bohnensuppe. Diese Suppe ist perfekt für warme Sommertage und enthält viele gesunde Zutaten.

Buttermilch-Bohnensuppe

Buttermilch-Bohnensuppe von rmeute| Chefkoch

Zutaten:

  • 250 g weiße Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Buttermilch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)

Anleitung:

Zuerst sollten die weißen Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser eingeweicht werden. Am nächsten Tag können sie abgespült und abgetropft werden. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch darin glasig dünsten.

Die Karotte und den Sellerie in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Alles zusammen für einige Minuten anbraten. Dann die eingeweichten Bohnen hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.

Zum Schluss die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die Buttermilch hinzufügen und gut verrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese leckere Buttermilch-Bohnensuppe beträgt ca. 1 Stunde (inklusive Einweichzeit für die Bohnen).

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ca. 250 ml) enthält die Buttermilch-Bohnensuppe etwa 180 Kalorien, 4 g Fett, 26 g Kohlenhydrate und 10 g Protein.

Tipps:

Wenn du die Suppe noch cremiger möchtest, kannst du etwas Sahne oder saure Sahne hinzufügen. Zudem kannst du die Suppe nach Belieben mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma oder Paprika verfeinern.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich auch andere Bohnensorten verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch schwarze Bohnen oder rote Kidneybohnen verwenden. Die Kochzeit kann jedoch variieren.

Frage: Kann ich die Suppe kalt servieren?

Antwort: Ja, die Buttermilch-Bohnensuppe schmeckt auch kalt sehr erfrischend. Du kannst sie im Kühlschrank gekühlt servieren.

Probier doch mal diese leckere Buttermilch-Bohnensuppe aus und lass dich von ihrem erfrischenden Geschmack begeistern. Guten Appetit!