Chefkoch Herbst Rezepte, Herbst Chefkoch

Hallo ihr Lieben!

Herbst-Pizza von -dieNine-

Herbst-Pizza von -dieNine-

Die Herbstzeit ist da und damit auch die Lust auf herzhafte Gerichte, die das Beste bieten, was der Herbst zu bieten hat. Und diese leckere Herbst-Pizza von -dieNine- ist genau das Richtige für alle Liebhaber von Pizza und herbstlichen Zutaten.

Zutaten:

  • 1 Pizza-Teig
  • 200 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • 100 g Pilze (z.B. Steinpilze oder Champignons)
  • 100 g Speck
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Gorgonzola
  • 1 Handvoll Rucola
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Pizza-Teig auf ein Backblech ausrollen.
  3. Den Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Pilze putzen und in Stücke schneiden.
  5. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  6. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  7. Den Gorgonzola in kleine Stücke zerteilen.
  8. Den vorbereiteten Belag gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen.
  9. Die Pizza im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und der Teig knusprig ist.
  10. Die fertig gebackene Pizza mit Rucola bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Herbst-Flammkuchen von dodith

Herbst-Flammkuchen von dodith

Wenn es um herbstliche Gerichte geht, darf ein Herbst-Flammkuchen nicht fehlen. Dünn, knusprig und belegt mit den Zutaten, die der Herbst zu bieten hat, ist dieser Flammkuchen ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • 1 Flammkuchen-Teig
  • 150 g Speck
  • 200 g rote Zwiebeln
  • 1 Apfel
  • 100 g Gorgonzola
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  2. Den Flammkuchen-Teig auf ein Backblech ausrollen.
  3. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Die roten Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  5. Den Apfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  6. Den Gorgonzola in kleine Stücke zerteilen.
  7. Die Walnüsse grob hacken.
  8. Das Olivenöl gleichmäßig auf dem Flammkuchen-Teig verteilen.
  9. Den vorbereiteten Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  10. Den Flammkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist.

Lasst es euch schmecken!

Herbst-Pfannkuchen

Herbst-Pfannkuchen

Auch Pancakes lassen sich wunderbar herbstlich abwandeln. Mit Kürbis und Gewürzen bekommt der Herbst-Pfannkuchen eine besondere Note. Perfekt für ein gemütliches Herbstfrühstück oder als herzhafter Snack zwischendurch.

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zucker
  • 125 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Kürbis (z.B. Butternut)
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Milch und das Ei hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  3. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Den Kürbis mit einer Gabel zerdrücken und zum Teig geben.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
  6. Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.

Genießt die leckeren Herbst-Pfannkuchen am besten warm und mit einer Tasse heißen Tee!

Huhn im Herbst von Mathias56

Huhn im Herbst von Mathias56

Ein herzhaftes Hauptgericht für den Herbst darf natürlich nicht fehlen. Das Huhn im Herbst von Mathias56 vereint zarte Hähnchenbrust mit aromatischem Herbstgemüse zu einem raffinierten Gericht, das nicht nur köstlich aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt.

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Kürbis (z.B. Muskatkürbis)
  • 150 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Honig

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika würzen.
  3. Das Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten scharf anbraten.
  6. Das gebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  7. Das Gemüse in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  8. Den Honig über das Gemüse träufeln und alles gut vermischen.
  9. Die Hähnchenbrustfilets auf das Gemüse legen und alles in den vorgeheizten Backofen geben.
  10. Das Huhn im Herbst ca. 25-30 Minuten im Backofen garen, bis das Fleisch durch und das Gemüse weich ist.

Guten Appetit!

Herbst-Kuchen

Herbst-Kuchen

Zu einem gemütlichen Herbstnachmittag gehört ein leckerer Kuchen einfach dazu. Der Herbst-Kuchen von Chefkoch.de ist schnell gemacht und bringt das typische Herbstaroma auf den Kuchenteller.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 200 g geriebene Möhren
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 100 g Rosinen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen.
  3. Die Eier nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
  4. Die geriebenen Möhren, gehackten Walnüsse und Rosinen dazu geben und alles gut vermischen.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und glatt streichen.
  6. Den Herbst-Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Nach dem Abkühlen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Lasst es euch schmecken!

Ich hoffe, diese herbstlichen Rezepte haben euch inspiriert und euren Appetit geweckt. Probiert sie gerne aus und genießt die köstlichen Aromen des Herbstes!

Bis zum nächsten Mal!