Zucchini-Pfannkuchen
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
- 120 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter oder Öl zum Braten
Anleitung:
- Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und grob raspeln. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend gut ausdrücken, um die restliche Flüssigkeit zu entfernen.
- In einer Schüssel die Eier, Mehl, Milch, Backpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Die Zucchini dazugeben und gut vermengen.
- In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Den Teig esslöffelweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern oder Joghurt servieren.
Zucchini gefüllt mit Hackfleisch und Käse überbacken
Zutaten:
- 4 große Zucchini
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Zucchini der Länge nach halbieren und das Innere vorsichtig mit einem Löffel entfernen, um eine Mulde zu schaffen. Das Innere kleinschneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten.
- Das kleingeschnittene Zucchini-Innere hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten.
- Die Zucchini-Hälften mit der Hackfleischmischung füllen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
- Die gefüllten Zucchini aus dem Ofen nehmen und servieren.
Gefüllte Zucchini
Zutaten:
- 4 mittelgroße Zucchini
- 200 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 g Reis
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g passierte Tomaten
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Anleitung:
- Die Zucchini der Länge nach halbieren und das Innere vorsichtig mit einem Löffel entfernen, um eine Mulde zu schaffen. Das Innere kleinschneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten.
- Den Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Dann die Gemüsebrühe und passierten Tomaten dazugießen.
- Die kleingeschnittene Zucchini und Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Die Zucchini-Hälften mit der Hackfleisch-Reis-Mischung füllen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
- Die gefüllten Zucchini aus dem Ofen nehmen und servieren.
Gebratene Gnocchi mit Tomate, Zucchini & Schafskäse
Zutaten:
- 500 g Gnocchi
- 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 150 g Schafskäse, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Olivenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Basilikumblätter zum Garnieren
Anleitung:
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten. Die Zucchinischeiben hinzufügen und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Tomatenwürfel dazugeben und kurz mitbraten, bis sie weich sind.
- Die Gnocchi in einer separaten Pfanne nach Packungsanleitung kochen, abgießen und zu den Zucchinischeiben und Tomaten in die Pfanne geben. Alles vermengen und kurz anbraten.
- Den Schafskäse über die gebratenen Gnocchi verteilen und schmelzen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
- Das Gericht warm servieren.
Zucchini-Reibekuchen
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- 2 EL geriebener Käse
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter oder Öl zum Braten
Anleitung:
- Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und grob raspeln. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend gut ausdrücken, um die restliche Flüssigkeit zu entfernen.
- In einer Schüssel die Eier, Mehl, geriebenen Käse, Backpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Die Zucchini dazugeben und gut vermengen.
- In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Den Teig esslöffelweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die fertigen Reibekuchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischem Joghurt oder Apfelmus servieren.
Zucchini-Tomaten-Salat
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- In einer großen Schüssel die Zucchinischeiben, Tomatenwürfel, Zwiebelringe und gehackten Knoblauch vermengen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl und Balsamico-Essig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Dressingmischung über den Salat gießen und alles gut vermengen.
- Den Salat mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.
Gefüllte überbackene Zucchini
Zutaten:
- 4 mittelgroße Zucchini
- 200 g Ricotta-Käse
- 100 g geriebener Parmesan-Käse
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Zucchini der Länge nach halbieren und das Innere vorsichtig mit einem Löffel entfernen, um eine Mulde zu schaffen. Das Innere kleinschneiden.
- In einer Schüssel den Ricotta-Käse, geriebenen Parmesan-Käse, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Mischung in die Zucchini-Mulden füllen und in eine Auflaufform legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis die Zucchini weich und der Käse goldbraun ist.
- Die gefüllten und überbackenen Zucchini aus dem Ofen nehmen und servieren.
Das waren einige köstliche Rezeptideen mit Zucchini. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie diese vielseitige Gemüsesorte in verschiedenen Varianten. Guten Appetit!