Servus liebe Leute! Weihnachten steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als diese besondere Zeit mit köstlichen und festlichen Cocktails zu feiern? Hier sind einige tolle Rezepte und Ideen, wie ihr eure eigenen weihnachtlichen Cocktails zaubern könnt. Also schnappt euch einen Shaker und lest weiter!
Weihnachtlicher Cocktail Nr. 1: Festlicher Glühwein

Hier ist ein Klassiker, der auf keiner Weihnachtsfeier fehlen darf - festlicher Glühwein! Er wärmt von innen und sorgt für eine richtig gemütliche Atmosphäre. Hier ist, was ihr für diesen köstlichen Drink braucht:
Zutaten:
- 1 Liter Rotwein
- 2 Orangen (in Scheiben geschnitten)
- 4 Stangen Zimt
- 4 Nelken
- 4 EL Zucker
Anleitung:
- Gießt den Rotwein in einen Topf und erhitzt ihn bei mittlerer Hitze.
- Fügt die Orangenscheiben, Zimtstangen, Nelken und Zucker hinzu.
- Rührt alles gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Lasst den Glühwein für ca. 15-20 Minuten köcheln, aber lasst ihn nicht kochen.
- Entfernt die Gewürze und serviert den Glühwein heiß in Tassen oder Gläsern.
Prost! Genießt den festlichen Glühwein und lasst die Weihnachtsstimmung aufkommen.
Weihnachtlicher Cocktail Nr. 2: Winterlicher Eierlikör

Eierlikör gehört definitiv zu den beliebten Weihnachtsgetränken. Hier ist ein winterliches Eierlikör-Rezept, das euch wärmen wird:
Zutaten:
- 4 Eigelb
- 150 g Zucker
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 50 ml Rum
- Etwas geriebene Muskatnuss
Anleitung:
- Vermengt die Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel und rührt gut um.
- Erhitzt die Sahne und Milch in einem Topf, fügt die aufgeschlitzte Vanilleschote hinzu und lasst es einmal kurz aufkochen.
- Entfernt die Vanilleschote und gießt langsam die warme Milch-Sahne-Mischung in die Eigelb-Zucker-Mischung. Rührt dabei ständig um, um Klumpen zu vermeiden.
- Gießt die Masse zurück in den Topf und erhitzt sie bei niedriger Hitze, bis sie leicht eindickt. Rührt dabei weiterhin kontinuierlich um.
- Entfernt den Topf von der Hitze und lasst die Masse abkühlen.
- Rührt den Rum und eine Prise geriebene Muskatnuss ein.
- Gießt den Eierlikör in Flaschen und stellt ihn für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank.
Der winterliche Eierlikör ist perfekt, um ihn pur oder in Kombination mit Kaffee oder heißer Schokolade zu genießen. Prost!
Weihnachtlicher Cocktail Nr. 3: Lebkuchen-Mule

Für alle Fans von Moscow Mule und Lebkuchen gibt es ein leckeres Rezept, das beide kombiniert - den Lebkuchen-Mule. Hier ist, was ihr dafür braucht:
Zutaten:
- 60 ml Wodka
- 30 ml Lebkuchensirup
- 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
- Ginger Beer
- Eiswürfel
- Lebkuchengewürz zum Garnieren
Anleitung:
- Gebt den Wodka, Lebkuchensirup und Zitronensaft in ein mit Eis gefülltes Glas.
- Rührt alles gut um.
- Füllt das Glas mit Ginger Beer auf.
- Garniert den Cocktail mit einer Prise Lebkuchengewürz.
Der Lebkuchen-Mule ist sowohl erfrischend als auch winterlich und verbindet die Aromen von Lebkuchen mit der prickelnden Ingwerlimonade. Lasst es euch schmecken!
Das waren nur einige weihnachtliche Cocktail-Ideen, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Probiert euch durch die verschiedenen Rezepte und findet euren persönlichen Favoriten. Es gibt nichts Besseres, als mit einem köstlichen Drink in der Hand die Feiertage zu genießen.
In diesem Sinne wünsche ich euch frohe Weihnachten und eine wunderbare Zeit mit euren Liebsten. Prost und genießt die festliche Stimmung!