Cook4me Rezepte Pdf, Cook4me Lauch

Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 200 g Bauchspeck
  • 4 Würstchen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Öl

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
  4. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und den Bauchspeck darin anbraten.
  5. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  6. Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.
  7. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
  8. Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  9. Die Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe geben.
  10. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  11. Die Suppe in Teller verteilen und mit frischem Schnittlauch garnieren.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

  • Energie: 500 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Fett: 25 g

Tipp:

Die Kartoffelsuppe schmeckt besonders lecker mit frischem Brot und einem grünen Salat als Beilage.

FAQs:

Frage: Kann man die Kartoffelsuppe einfrieren?

Antwort: Ja, die Kartoffelsuppe lässt sich problemlos einfrieren. Achten Sie darauf, die Suppe vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen.

Frage: Kann man anstelle von Bauchspeck auch Schinken verwenden?

Antwort: Ja, anstelle von Bauchspeck können Sie auch Schinkenwürfel verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber trotzdem lecker.

Gnocchi Pfanne mit Paprika

Gnocchi Pfanne mit Paprika

Zutaten:

  • 500 g Gnocchi
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 150 g Mozzarella
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Italienische Kräuter

Anleitung:

  1. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Die Paprikastreifen hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
  6. Die stückigen Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.
  7. Die Gnocchi zur Pfanne geben und alles gut vermischen.
  8. Die Pfanne abdecken und die Gnocchi bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen.
  9. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Gnocchi legen.
  10. Die Pfanne nochmals abdecken und weitere 5 Minuten garen, bis der Mozzarella geschmolzen ist.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Portionen: 3

Nährwertangaben:

  • Energie: 450 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Fett: 18 g

Tipp:

Verfeinern Sie die Gnocchi Pfanne mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan.

FAQs:

Frage: Kann man die Gnocchi auch vorkochen?

Antwort: Ja, Sie können die Gnocchi auch vorkochen, bevor Sie sie in der Pfanne anbraten. Dadurch verkürzt sich die Garzeit in der Pfanne.

Frage: Kann man anstelle von Mozzarella auch einen anderen Käse verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch andere Käsesorten wie Gouda oder Cheddar verwenden. Der Geschmack der Gnocchi Pfanne wird etwas anders sein, aber trotzdem lecker.