Damwildkeule Rezepte Niedrigtemperatur, Gebeizte Damwildkeule » Herzhafte Gerichte & Speisen

Hey Leute, heute haben wir ein ganz besonderes Gericht für euch: Gebeizte Damwildkeule. Das klingt nicht nur deftig, sondern auch richtig lecker. Schaut euch mal dieses verlockende Bild an:

Gebeizte Damwildkeule

Gebeizte Damwildkeule

Na, bekommt ihr nicht auch direkt Appetit? Dann lasst uns direkt in die Zutatenliste einsteigen:

Zutaten:

  • 1 Damwildkeule (ca. 2 kg)
  • 1 Liter Rotwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 Pfefferkörner
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 EL grobes Meersalz
  • 2 EL Zucker

Die Zutatenliste liest sich schon vielversprechend, oder? Aber wie wird aus all diesen Zutaten eine leckere Damwildkeule? Wir zeigen es euch Schritt für Schritt:

Anleitung:

  1. Den Rotwein zusammen mit der grob gehackten Zwiebel, den Karotten, den Lorbeerblättern, den Pfefferkörnern, den Wacholderbeeren, dem groben Meersalz und dem Zucker in einen großen Topf geben.
  2. Die Damwildkeule in den Topf legen und darauf achten, dass sie komplett mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Den Topf abdecken und die Damwildkeule für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Nach der Marinierzeit die Damwildkeule aus der Marinade nehmen und gut abtupfen.
  5. Einen Bräter oder einen großen Topf erhitzen und die Damwildkeule von allen Seiten scharf anbraten.
  6. Die Marinade abseihen und zu der angebratenen Damwildkeule geben.
  7. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und die Damwildkeule bei niedriger Temperatur für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
  8. Nach der Garzeit die Damwildkeule aus dem Bräter nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
  9. Die restliche Sauce aus dem Bräter durch ein Sieb passieren und bei Bedarf nochmals abschmecken.
  10. Die Damwildkeule in dünne Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Und voilà, schon ist eure gebeizte Damwildkeule fertig! Aber wie lange dauert die Zubereitung eigentlich?

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der gebeizten Damwildkeule dauert insgesamt etwa 26 Stunden, wobei die meiste Zeit für die Marinierzeit im Kühlschrank benötigt wird.

Jetzt habt ihr sicher Hunger bekommen, oder? Die Damwildkeule schmeckt besonders gut mit einer Beilage eurer Wahl und einem frischen Salat. Guten Appetit!