Das Große Backen. De Rezepte, Rotweinkuchen Mit Orangen-mascarpone

Leckere Rezepte, verführerische Düfte und kreative Kreationen - das ist “Das große Backen”! In dieser beliebten Backshow werden die besten Konditoren Deutschlands herausgefordert, ihre Backkünste unter Beweis zu stellen. Und wir haben alle Rezepte aus dem Jahr 2018 für dich zusammengestellt, damit du selbst zum Meisterkonditor werden kannst!

Rotweinkuchen mit Orangen-Mascarpone

Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem Stück Rotweinkuchen zu beginnen? Der saftige Kuchen mit der feinen Note von Rotwein und der cremigen Orangen-Mascarpone ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste ist, dass er ganz einfach zuzubereiten ist!

Rotweinkuchen mit Orangen-Mascarpone### Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Rotwein
  • 1 Orange
  • 250 g Mascarpone
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren.
  3. Das Mehl und Backpulver mischen und langsam unterrühren.
  4. Den Rotwein hinzufügen und gut vermengen.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 50 Minuten backen.
  6. Währenddessen die Orange auspressen und die Schale abreiben.
  7. Die Mascarpone mit dem Orangensaft und -abrieb verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  8. Den abgekühlten Kuchen mit der Mascarponecreme bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.

Der Rotweinkuchen mit Orangen-Mascarpone ist das perfekte Dessert für eine gemütliche Kaffeerunde oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs. Probiere es aus und begeistere deine Gäste!

Pistazien-Cassis Macarons

Macarons sind kleine Köstlichkeiten, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch optisch ein Highlight sind. Die Pistazien-Cassis Macarons aus “Das große Backen - Die Profis” sind einfach himmlisch. Mit diesem Rezept kannst du diese süßen Versuchungen ganz einfach selbst zubereiten!

Pistazien-Cassis Macarons### Zutaten:

  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 210 g Puderzucker
  • 100 g Eiweiß
  • 30 g Zucker
  • 1 TL Pistazienpaste
  • 1 TL Cassis-Likör
  • Grüne Lebensmittelfarbe

Anleitung:

  1. Die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker fein mixen und sieben.
  2. Das Eiweiß steif schlagen und langsam den Zucker einrieseln lassen.
  3. Die Mandel-Puderzucker-Mischung in den Eischnee geben und vorsichtig unterheben.
  4. Die Pistazienpaste, den Cassis-Likör und etwas grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und gleichmäßig verrühren.
  5. Die Macaronmasse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  6. Die Macarons bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis sie eine feste Schicht bilden.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 150°C etwa 12 Minuten backen.
  8. Die Macarons abkühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.

Die Pistazien-Cassis Macarons sind ein echtes Highlight auf jedem Kuchenbuffet und werden deine Gäste begeistern. Wage dich an dieses Rezept und zeige deine Backkünste!

Würziger Apfel-Gugelhupf

Der würzige Apfel-Gugelhupf ist ein klassisches Rezept aus “Das große Backen”. Der saftige Kuchen mit Äpfeln und einer Prise Zimt ist der perfekte Begleiter für eine Tasse Kaffee oder Tee.

Würziger Apfel-Gugelhupf### Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Äpfel

Anleitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Zimt und Backpulver vermischen und langsam unterrühren.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 60 Minuten backen.
  7. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Der würzige Apfel-Gugelhupf ist nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Genieße den Duft von frischen Äpfeln und Zimt in deinem Zuhause und überrasche deine Liebsten mit diesem köstlichen Kuchen!

Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Klassiker der deutschen Konditorei. Mit saftigem Schokoladenbiskuit, cremiger Schlagsahne und fruchtigen Kirschen ist sie der perfekte Genuss für jeden Anlass.

Schwarzwälder Kirschtorte - Klassisch, lecker, einfach!### Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 Gläser Kirschen (Abtropfgewicht je Glas: 350 g)
  • 500 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Schokospäne zum Garnieren

Anleitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Das Eigelb unter die Eiweißmasse rühren.
  4. Das Mehl und das Kakaopulver sieben und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen.
  6. Den Kuchen aus dem Of