Ddr Rezepte Plätzchen, Ddr Klassiker Kekse Unvergessene Backrezepte Nachspeise Gerichte Blechkuchen Mohnkuchen

Das einfachste Plätzchen Rezept aus der DDR, schnell und kinderleicht

Das einfachste Plätzchen Rezept aus der DDR

DDR-Rezepte: Diese Plätzchen sollten Sie mal wieder ausprobieren!

DDR-Rezepte: Diese Plätzchen sollten Sie mal wieder ausprobieren!

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | Lecker, Rezepte und Ddr rezepte

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | Lecker, Rezepte und Ddr rezepte

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | LECKER | Prasselkuchen, Rezepte

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | LECKER | Prasselkuchen, Rezepte

Plätzchen aus Mürbeteig - DDR Rezepte für ostdeutsche Gerichte zum

Plätzchen aus Mürbeteig - DDR Rezepte für ostdeutsche Gerichte

Puddingschnitten | Rezepte, Kuchen rezepte einfach, Ddr rezepte

Puddingschnitten | Rezepte, Kuchen rezepte einfach, Ddr rezepte

DDR Krawallkuchen in 2020 | Kuchen und torten rezepte, Kuchen und

DDR Krawallkuchen in 2020 | Kuchen und torten rezepte, Kuchen und

46+ Linzer Plätzchen Original Rezept - Rezeptideen

46+ Linzer Plätzchen Original Rezept - Rezeptideen

In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts Schöneres, als selbstgemachte Plätzchen zu backen und zu genießen. Wenn Sie auf der Suche nach traditionellen Plätzchenrezepten sind, dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die DDR-Rezepte werfen. Die Plätzchen aus der ehemaligen DDR sind nicht nur lecker, sondern auch schnell und kinderleicht zuzubereiten.

Das einfachste Plätzchenrezept aus der DDR ist ein absoluter Klassiker. Für diese leckeren Plätzchen benötigen Sie nur wenige Zutaten und die Zubereitung dauert nicht lange. Das Rezept ist perfekt für Anfänger geeignet und die Plätzchen schmecken einfach köstlich.

Das einfachste Plätzchen Rezept aus der DDR, schnell und kinderleicht

Das einfachste Plätzchen Rezept aus der DDR

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g Butter
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln.
  3. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
  5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Auskühlen lassen und genießen!

Diese Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und eignen sich auch wunderbar als Geschenk für Ihre Lieben. Probieren Sie dieses einfache Plätzchenrezept aus der DDR aus und lassen Sie sich von dem leckeren Geschmack überraschen!

DDR-Rezepte: Diese Plätzchen sollten Sie mal wieder ausprobieren!

DDR-Rezepte: Diese Plätzchen sollten Sie mal wieder ausprobieren!

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt

Anleitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und zur Buttermasse geben.
  4. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen.
  7. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.

Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen. Probieren Sie dieses Plätzchenrezept aus der DDR aus und lassen Sie sich von dem nostalgischen Geschmack verzaubern!

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | Lecker, Rezepte und Ddr rezepte

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | Lecker, Rezepte und Ddr rezepte

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100g Marmelade (z.B. Erdbeermarmelade)

Anleitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und zur Buttermasse geben.
  4. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen.
  7. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen und jeweils zwei Plätzchen mit Marmelade zusammensetzen.

Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen. Probieren Sie dieses Plätzchenrezept aus der DDR aus und genießen Sie den nostalgischen Geschmack!

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | LECKER | Prasselkuchen, Rezepte

DDR-Rezepte - unvergessene Klassiker | LECKER | Prasselkuchen, Rezepte

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100g gehackte Mandeln

Anleitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und zur Buttermasse geben.
  4. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen.
  7. Den Teig in kleine Quadrate schneiden und mit gehackten Mandeln bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
  9. Auskühlen lassen und genießen!

Dieser Prasselkuchen aus der DDR ist ein echter Genuss. Die Kombination aus knusprigem Teig und aromatischen Mandeln ist einfach köstlich. Probieren Sie dieses einfache Plätzchenrezept aus und lassen Sie sich von dem Geschmack der DDR-Klassiker verführen!

Plätzchen aus Mürbeteig - DDR Rezepte für ostdeutsche Gerichte zum

Plätzchen aus Mürbeteig - DDR Rezepte für ostdeutsche Gerichte

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen.
  6. Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
  8. Auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.

Diese Plätzchen aus Mürbeteig sind einfach himmlisch. Sie schmelzen förmlich auf der Zunge und sind perfekt für den Nachmittagskaffee oder als kleiner Snack zwischendurch. Probieren Sie dieses einfache Plätzchenrezept aus der DDR und lassen Sie sich von dem klassischen Geschmack verführen!