Hey Leute! Ich habe hier ein paar unglaublich leckere Blätterteig Rezepte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Blätterteig ist einfach so vielseitig und macht jedes Gericht zu etwas Besonderem.
- Blätterteig-Rezepte für jeden Anlass

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und dieses Bild sagt: “Iss mich!” Schaut euch einfach mal diese köstlichen Blätterteig-Rezepte an, die ihr definitiv für jeden Anlass verwenden könnt. Von süß bis herzhaft ist alles dabei!
Zutaten:
- Blätterteig
- Verschiedene Füllungen (z.B. Schinken, Käse, Gemüse, Nüsse)
- Etwas Ei zum Bestreichen
Anleitung:
- Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in Quadrate oder Rechtecke.
- Fülle die Quadrate oder Rechtecke mit den gewünschten Zutaten.
- Klappe den Blätterteig zu und drücke die Ränder fest zusammen.
- Bestreiche den Blätterteig mit etwas Ei, damit er schön goldbraun wird.
- Backe den Blätterteig im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten lang, bis er schön knusprig ist.
Es gibt einfach nichts Besseres als einen frisch gebackenen Blätterteig. Probiert es aus!
- Deftiger Blätterteig aus dem OMNIA

OMNIA ist der Name dieses köstlichen Blätterteigs aus Leipzig. Falls ihr gerade auf Reisen seid oder einfach ein Vanlife-Abenteuer erlebt, dann ist dieses Rezept perfekt für euch!
Zutaten:
- Blätterteig
- Eine Prise Salz
- Butterschmalz
Anleitung:
- Heize den OMNIA vor und fette ihn mit etwas Butterschmalz ein.
- Rolle den Blätterteig aus und lege ihn in den OMNIA.
- Streue eine Prise Salz auf den Blätterteig und klapp ihn zu einem Päckchen zusammen.
- Backe den Blätterteig im OMNIA bei mittlerer Hitze etwa 45-60 Minuten lang, bis er goldbraun und knusprig ist.
OMNIA ist einfach das Beste für alle Vanlife-Abenteurer da draußen! Einfach köstlich!
- Last-Minute-Blätterteigstangen

Diese Last-Minute-Blätterteigstangen sind perfekt, wenn ihr spontan Gäste bekommt oder einfach nur etwas Leckeres zum Naschen braucht. Sie sind schnell gemacht und schmecken einfach fantastisch!
Zutaten:
- Blätterteig
- Gewürze (z.B. Paprika, Knoblauch, Petersilie)
- Etwas Ei zum Bestreichen
Anleitung:
- Schneide den Blätterteig in Streifen und würze sie nach Belieben.
- Rolle die einzelnen Streifen zu Stangen zusammen.
- Bestreiche die Blätterteigstangen mit etwas Ei, damit sie schön goldbraun werden.
- Backe die Blätterteigstangen im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten lang, bis sie knusprig sind.
Da kann keiner widerstehen! Perfekt für Partys oder einfach zum Naschen zwischendurch.
- Deftiger Nudeleintopf

Wenn es draußen kalt ist, gibt es nichts Besseres als einen herzhaften Nudeleintopf. Mit Blätterteig wird dieser Klassiker zu einem wahren Genuss!
Zutaten:
- Blätterteig
- Nudeln
- Gemüsebrühe
- Gemüse (z.B. Möhren, Sellerie, Zwiebeln)
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika)
Anleitung:
- Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in der Gemüsebrühe.
- Gib das gewürfelte Gemüse hinzu und lasse es mitkochen.
- Würze den Nudeleintopf nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprika.
- Serviere den Nudeleintopf in einer Schüssel und serviere dazu frischen Blätterteig.
Der perfekte Soul Food! Einfach lecker und wärmt von innen.
- Tomaten und Käse auf Blätterteig!

Tomaten und Käse sind eine klassische Kombination. Wenn man sie auf Blätterteig legt und im Ofen backt, wird daraus ein fantastisches Gericht, das man unbedingt probieren muss!
Zutaten:
- Blätterteig
- Tomaten
- Käse (z.B. Mozzarella, Gouda)
- Gewürze (z.B. Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer)
Anleitung:
- Rolle den Blätterteig aus und lege ihn auf ein Backblech.
- Schneide die Tomaten und den Käse in Scheiben.
- Lege die Tomaten- und Käsescheiben auf den Blätterteig.
- Würze das Ganze mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer.
- Backe den Blätterteig im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten lang, bis er knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
Einfach köstlich! Die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig, saftigen Tomaten und geschmolzenem Käse.
- Deftiger Linseneintopf

Ein deftiger Linseneintopf erinnert immer ein bisschen an Omas Küche. Aber wusstet ihr, dass man ihn auch ganz einfach vegan zubereiten kann? Probieren wir es aus!
Zutaten:
- Blätterteig
- Linsen
- Gemüse (z.B. Möhren, Sellerie, Zwiebeln)
- Gewürze (z.B. Salz, Pfeffer, Majoran)
Anleitung:
- Koche die Linsen nach Packungsanweisung mit Gemüse.
- Gib das gewürfelte Gemüse hinzu und lasse es mitkochen.
- Würze den Linseneintopf nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Majoran.
- Serviere den Linseneintopf in einer Schüssel und serviere dazu frischen Blätterteig.
Deftig, lecker und vegan! Ein Eintopf, der jedes Herz erwärmt.
- Wurstmumien

Lust auf einen herzhaften Snack? Wie wäre es mit diesen lustigen Wurstmumien? Sie sind super einfach zuzubereiten und schmecken hervorragend!
Zutaten:
- Blätterteig
- Würstchen (z.B. Wiener)
- Senf
Anleitung:
- Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in Streifen.
- Wickle jeden Streifen um ein Würstchen, sodass ein Mumienmuster entsteht.
- Backe die Wurstmumien im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten lang, bis der Blätterteig knusprig ist.
- Serviere die Wurstmumien mit einer leckeren Senfsauce.
Schmeckt nicht nur zu Halloween! Diese Wurstmumien sind der Hit auf jeder Party.
So, das waren einige meiner liebsten Blätterteig-Rezepte. Ich hoffe, ihr habt jetzt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!