Dr Oetker Rezepte Plätzchen, Himmelsboten Rezept

Hallo liebe Leute! Heute haben wir ein köstliches Thema für euch - Plätzchen! Wer liebt sie nicht? Besonders zur Weihnachtszeit sind sie einfach unwiderstehlich. Also schnappt euch eure Schürzen und los geht’s!

Ausstechkekse

Ausstechkekse

Wir starten mit einem wahren Klassiker - Ausstechkeksen! Sie sind nicht nur super lecker, sondern auch der perfekte Spaß für die ganze Familie. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • Zucker
  • Butter
  • Mehl
  • Eier
  • Vanillezucker

Anleitung:

  1. Mische in einer Schüssel Zucker, Butter, Mehl, Eier und Vanillezucker zu einem glatten Teig.
  2. Lege den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
  3. Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
  4. Rolle den Teig auf einer bemehlten Oberfläche aus und steche lustige Formen aus.
  5. Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  6. Backe sie für ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Wie bereitet man sie zu?

Die Zubereitung dieser Ausstechkekse ist wirklich einfach. Ihr müsst einfach nur die Zutaten vermischen, den Teig kühlstellen, ausrollen, ausstechen und backen. Das Ergebnis sind wunderbar duftende und leckere Plätzchen, die das Herz jedes Naschkatzen höherschlagen lassen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieser köstlichen Ausstechkekse dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Anzahl der Portionen:

Je nach Größe der Ausstechformen könnt ihr mit dieser Menge Teig etwa 30-40 Plätzchen erhalten.

Nährwertangaben:

Da es sich um Plätzchen handelt, ist der Zuckergehalt relativ hoch. Achtet also darauf, nicht zu viele auf einmal zu naschen. Genießt sie lieber in Maßen!

Tipps:

Wenn ihr die Plätzchen noch festlicher gestalten möchtet, könnt ihr sie nach dem Backen mit bunter Zuckerglasur oder Zuckerstreuseln verzieren. Das macht sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch noch extra lecker!

So, das war unser erster leckerer Plätzchen-Rezeptvorschlag. Bleibt dran, denn in diesem Post haben wir noch viele weitere tolle Rezeptideen für euch!

Kokosstangerln

Kokosstangerln

Nach den Ausstechkeksen geht es weiter mit den Kokosstangerln! Diese kleinen Leckereien sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt zum Naschen auf der Couch. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • Kokosraspeln
  • Zucker
  • Butter

Anleitung:

  1. Mische in einer Schüssel Kokosraspeln, Zucker und zerlassene Butter zu einer homogenen Masse.
  2. Rolle kleine Mengen der Masse zu Stangen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  3. Backe sie für ca. 12-15 Minuten bei 180 Grad, bis sie goldbraun sind.

Wie bereitet man sie zu?

Die Zubereitung der Kokosstangerln ist wirklich ein Kinderspiel. Ihr müsst einfach nur die Zutaten vermischen, kleine Stangen formen und backen. Schon habt ihr einen leckeren Snack für zwischendurch!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Kokosstangerln nimmt nur etwa 30 Minuten in Anspruch, inklusive der Backzeit.

Anzahl der Portionen:

Mit dieser Menge Teig könnt ihr etwa 20-25 Kokosstangerln herstellen.

Nährwertangaben:

Da die Kokosstangerln hauptsächlich aus Kokosraspeln bestehen, liefern sie euch auch eine gute Portion Ballaststoffe. Perfekt, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen!

Tipps:

Wenn ihr mögt, könnt ihr die Kokosstangerln nach dem Backen noch in Schokolade tauchen oder mit Puderzucker bestreuen. Das verleiht ihnen noch mehr Geschmack und eine schöne Optik.

Das waren unsere ersten beiden Plätzchen-Rezeptideen. Habt ihr schon Lust auf mehr? Dann bleibt dran - wir haben noch viele andere leckere Rezepte für euch parat!

Eierlikör-Kekse

Eierlikör-Kekse

Nun kommen wir zu unseren nächsten süßen Versuchungen - den Eierlikör-Keksen! Sie sind perfekt für alle Eierlikör-Liebhaber da draußen. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • Mehl
  • Puderzucker
  • Butter
  • Eierlikör

Anleitung:

  1. Gib in eine Schüssel Mehl, Puderzucker, Butter und Eierlikör.
  2. Mische alles gut zusammen.
  3. Knete den Teig zu einer Kugel und lasse ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  4. Rolle den Teig aus und steche deine gewünschten Formen aus.
  5. Backe die Kekse bei 180 Grad für etwa 10-12 Minuten.

Wie bereitet man sie zu?

Die Zubereitung der Eierlikör-Kekse ist wirklich einfach. Ihr müsst einfach nur die Zutaten vermischen, den Teig ruhen lassen, ausrollen, ausstechen und dann ab in den Backofen damit. Der Duft von Eierlikör wird euer Haus erfüllen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Eierlikör-Kekse dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit.

Anzahl der Portionen:

Je nach Größe der Ausstechformen könnt ihr mit dieser Menge Teig etwa 30-40 Kekse erhalten.

Nährwertangaben:

Da Eierlikör ein Hauptbestandteil dieser Kekse ist, solltet ihr sie in Maßen genießen. Aber ab und zu darf man sich ruhig mal eine kleine süße Ausnahme gönnen, oder?

Tipps:

Wenn ihr die Eierlikör-Kekse noch etwas aufpeppen möchtet, könnt ihr sie nach dem Backen mit einer Eierlikör-Glasur oder Eierlikör-Schokostreuseln verzieren. Das gibt ihnen den extra Eierlikör-Kick!

Das waren unsere nächsten Plätzchen-Rezepte für euch. Wir hoffen, sie haben euch gefallen und euer Backherz höherschlagen lassen. Bleibt dran für noch mehr leckere Rezeptideen!

Lebkuchenplätzchen

Lebkuchenplätzchen

Jetzt wird es weihnachtlich - wir präsentieren euch Lebkuchenplätzchen! Diese leckeren Lebkuchen sind einfach perfekt für die Adventszeit. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • Mehl
  • Zucker
  • Butter
  • Lebkuchengewürz
  • Eier

Anleitung:

  1. Gib in eine Schüssel Mehl, Zucker, Butter, Lebkuchengewürz und Eier.
  2. Mische alles gut zusammen und knete den Teig zu einer Kugel.
  3. Lege den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank.
  4. Rolle den Teig aus und steche deine gewünschten Formen aus.
  5. Backe die Lebkuchenplätzchen bei 180 Grad für etwa 10-12 Minuten.

Wie bereitet man sie zu?

Die Zubereitung der Lebkuchenplätzchen ist relativ einfach. Ihr müsst einfach nur die Zutaten vermischen, den Teig ruhen lassen, ausrollen, ausstechen und in den Ofen damit. Der Duft von Lebkuchengewürz wird euer Zuhause in eine zauberhafte Weihnachtsbäckerei verwandeln!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Lebkuchenplätzchen dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Anzahl der Portionen:

Je nach Größe der Ausstechformen könnt ihr mit dieser Menge Teig etwa 20-30 Plätzchen erhalten.

Nährwertangaben:

Lebkuchen können recht kalorienreich sein, aber es ist schließlich Weihnachtszeit - da darf man sich etwas gönnen, oder? Genießt sie einfach in Maßen!

Tipps:

Wenn ihr mögt, könnt ihr die Lebkuchenplätzchen noch mit einer Zuckerglasur verzieren oder mit buntem Zucker bestreuen. Das gibt ihnen den extra Weihnachts-Touch und macht sie noch leckerer!

Das waren unsere Lebkuchenplätzchen-Rezepte für euch. Da bekommt man doch direkt Lust auf Weihnachten, oder? Bleibt dran für noch mehr köstliche Rezeptvorschläge!

Bildquelle: https://i.pinimg.com/originals/ec/9a/f7/ec9af74ac9814f1d870ce91cdeb3a3e2.jpg

Bildquelle: https://i.pinimg.com/originals/62/d1/19/62d119b1b84d0b44767c29c88617a674.jpg

Bildquelle: https://i.pinimg.com/originals/ed/a0/30/eda030e7864789c2b18681f23f9204bc.jpg

Bildquelle: https://i.pinimg.com/originals/d9/bc/c2/d9bcc20193dc6254c1bce64d9844ffbb.jpg

Bildquelle: https://weltbild.scene7.com/asset/vgw/dr-oetker-landrezepte-plaetzchen-072079079.jpg