Dutch Oven Kastenform Rezepte, Dutch Oven Marmorkuchen

Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und meinen geliebten Dutch Oven zu nutzen. Heute möchte ich mit Ihnen ein leckeres Rezept teilen, das perfekt für den Dutch Oven ist - den Marmorkuchen in Kastenform!

Marmorkuchen in Kastenform

Marmorkuchen in Kastenform

Zutaten:

  • 250g weiche Butter
  • 250g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Eier
  • 350g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 125ml Milch
  • 3 EL Kakaopulver

Anleitung:

  1. Den Dutch Oven vorheizen, indem Sie Kohlen auf dem Deckel und unter dem Topf platzieren.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen und gut mischen.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen.
  5. Die Hälfte der Mehlmischung zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut mischen.
  6. Die Milch hinzufügen und erneut gut mischen.
  7. Die restliche Mehlmischung hinzufügen und weiterhin gut mischen, bis der Teig glatt ist.
  8. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Kastenform geben.
  9. Zum restlichen Teig Kakao hinzufügen und gut vermischen.
  10. Den Schokoladenteig vorsichtig auf den hellen Teig in der Kastenform geben. Mit einer Gabel leicht durch den Teig fahren, um einen marmorierten Effekt zu erzeugen.
  11. Die Kastenform in den vorgeheizten Dutch Oven stellen und den Deckel schließen. Für ca. 1 Stunde backen, bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist.
  12. Aus dem Dutch Oven nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie den Marmorkuchen aus der Kastenform nehmen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, die Backzeit im Dutch Oven beträgt ca. 1 Stunde.

Portionen:

Der Marmorkuchen in Kastenform ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können variieren. Pro Portion enthält der Marmorkuchen ca. 250 Kalorien, 12g Fett, 30g Kohlenhydrate und 4g Protein.

Tipps:

  • Sie können den Marmorkuchen mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Schokoladenglasur überziehen, um ihm noch mehr Geschmack zu verleihen.
  • Für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack können Sie Schokoladenchips oder gehackte Schokolade in den Teig geben.
  • Der Marmorkuchen bleibt in einer luftdichten Behälter für mehrere Tage frisch.

Probieren Sie dieses köstliche Marmorkuchenrezept in Kastenform aus und lassen Sie sich von seinem saftigen Geschmack begeistern. Der Dutch Oven ermöglicht eine gleichmäßige Garmethode und der Kuchen wird schön fluffig. Guten Appetit!