Heute haben wir für euch ein leckeres Rezept für einen Rouladentopf aus dem Dutch Oven. Der Dutch Oven ist ein gusseiserner Kochtopf, der perfekt für die Zubereitung von deftigen Gerichten ist. Mit seinem hohen Rand und dem dicht schließenden Deckel hält er die Hitze optimal und sorgt so für ein perfektes Schmorergebnis.
Rouladentopf aus dem Dutch Oven

Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben Bauchspeck
- 2 Zwiebeln
- 2 Gewürzgurken
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Mehl
- 1 EL Wasser
Anleitung:
- Die Rouladen flach klopfen und mit Senf bestreichen.
- Mit je einer Scheibe Bauchspeck, einer halben Gewürzgurke und etwas gehackter Zwiebel belegen.
- Die Rouladen aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
- Den Dutch Oven auf dem Grill oder auf dem Herd erhitzen und das Öl darin erhitzen.
- Die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und den Deckel aufsetzen.
- Den Dutch Oven in den vorgeheizten Backofen stellen und den Rouladentopf bei 160 Grad Celsius für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
- Nach ca. 2 Stunden die Rouladen aus dem Dutch Oven nehmen und warm stellen.
- Die Sauce im Dutch Oven mit Mehl und Wasser abbinden und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Die Rouladen mit der Sauce servieren und nach Belieben mit Kartoffeln oder Nudeln servieren.
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 2 Stunden und ist relativ einfach. Der Dutch Oven sorgt für eine besonders saftige und zarte Fleischqualität. Lasst es euch schmecken!

Ein weiteres köstliches Rezept, das man perfekt im Dutch Oven zubereiten kann, ist das Schichtfleisch. Hierbei handelt es sich um ein deftiges Gericht, das mit reichlich Fleisch und Gewürzen zubereitet wird. Lasst euch diese Leckerei nicht entgehen!
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven

Zutaten:
- 1,5 kg Schweinenacken
- 3 Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Kümmel
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 Flaschen Bier
Anleitung:
- Den Dutch Oven auf dem Grill oder auf dem Herd erhitzen und das Öl darin erhitzen.
- Den Schweinenacken in dünne Scheiben schneiden und in den Dutch Oven legen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Ringe bzw. Scheiben schneiden.
- Die Zwiebelringe und Knoblauchscheiben über das Fleisch verteilen.
- Mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Flaschen Bier über das Fleisch gießen, sodass es komplett bedeckt ist.
- Den Deckel aufsetzen und den Dutch Oven bei 150 Grad Celsius für ca. 3 Stunden im vorgeheizten Backofen schmoren lassen.
- Nach ca. 3 Stunden ist das Schichtfleisch zart und saftig.
- Das Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Sauce nach Belieben mit etwas Mehl abbinden und zum Fleisch servieren.
Das Schichtfleisch schmeckt besonders gut mit Kartoffelklößen oder frischem Brot. Probiert es unbedingt aus, ihr werdet begeistert sein!
Wir hoffen, dass euch diese beiden Rezepte für den Dutch Oven inspiriert haben. Der Dutch Oven ist ein vielseitiges Küchengerät, mit dem man eine Vielzahl von köstlichen Gerichten zaubern kann. Probiert es aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack überzeugen!







Also raus in die Natur, den Dutch Oven einpacken und los geht’s mit dem Kochen im Freien. Guten Appetit!