Einfache Schoko - Plätzchen von Warukeks
Einfache Schoko - Plätzchen

Diese einfachen Schoko - Plätzchen sind ein köstlicher Genuss für die ganze Familie. Mit nur wenigen Zutaten zaubert man schnell und einfach leckere Schoko-Kekse, die auf der Zunge zergehen. Ideal für gemütliche Nachmittage in der kalten Winterzeit oder als süßes Mitbringsel für Freunde und Verwandte.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
Die Zartbitterschokolade grob hacken und gemeinsam mit der Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Anschließend den Zucker, das Salz und das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach zur Schokomasse hinzugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen in gewünschter Form ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Genießen und verzieren:
Die Schoko-Plätzchen können nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit Zuckerschrift verziert werden. Wer es noch schokoladiger mag, kann die Plätzchen mit geschmolzener Schokolade überziehen. Einfach die geschmolzene Schokolade auf die Plätzchen streichen und trocknen lassen. So bekommt man eine extra leckere Glasur.
Die Zubereitungszeit für diese Schoko-Plätzchen beträgt etwa 30 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank und die Backzeit.
Einfache Plätzchen - Ein gutes Rezept
Einfache Plätzchen

Wer auf der Suche nach einfachen Plätzchen ist, wird hier fündig. Dieses Rezept ist perfekt für alle Backanfänger und bietet einen leckeren Grundteig für vielfältige Plätzchenvariationen. Ob mit Marmelade gefüllt, mit Schokolade verziert oder mit Nüssen bestreut – diese Plätzchen sind immer ein Genuss.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Marmelade, Schokolade oder Nüsse zum Verzieren
Anleitung:
Die Butter in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und dem Ei zu einer glatten Masse verrühren. Das Mehl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Plätzchen in gewünschter Form ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
Genießen und verzieren:
Nach dem Backen können die Plätzchen nach Belieben verziert werden. Ob mit Marmelade gefüllt, mit Schokolade überzogen oder mit Nüssen bestreut – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Plätzchen sollten vor dem Verzehr vollständig abkühlen.
Die Zubereitungszeit für diese einfachen Plätzchen beträgt etwa 30 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank und die Backzeit.
Butterplätzchen
Butterplätzchen

Butterplätzchen gehören zu den Klassikern unter den Weihnachtsplätzchen. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich buttrig und zart. Mit diesem Rezept gelingen die Butterplätzchen garantiert und verbreiten einen herrlichen Duft in der Küche.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Anleitung:
Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Salz zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Plätzchen in gewünschter Form ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
Genießen und verzieren:
Die Butterplätzchen können nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit Schokolade verziert werden. Auch bunte Streusel oder Zuckerguss eignen sich hervorragend zur Verzierung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie aus den schlichten Butterplätzchen kleine Kunstwerke.
Die Zubereitungszeit für Butterplätzchen beträgt etwa 20 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank und die Backzeit.
Weihnachtsplätzchen mit Kindern backen und verzieren
Weihnachtsplätzchen mit Kindern backen und verzieren

Das Backen von Plätzchen ist eine wunderbare Tradition, um die Vorweihnachtszeit mit Kindern zu gestalten. Gemeinsames Kneten, Ausstechen und Verzieren macht nicht nur Spaß, sondern zaubert auch leckere Plätzchen für die Weihnachtszeit.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Bunte Streusel, Schokolinsen oder Zuckerguss zum Verzieren
Anleitung:
Zuerst das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, den Vanillezucker und das Salz in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Plätzchen in verschiedenen Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
Genießen und verzieren:
Nach dem Auskühlen können die Plätzchen nach Lust und Laune verziert werden. Bunte Streusel, Schokolinsen oder Zuckerguss eignen sich hervorragend zum Verzieren der Plätzchen. Die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Plätzchen ganz individuell gestalten.
Die Zubereitungszeit für diese Weihnachtsplätzchen beträgt etwa 30 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank und die Backzeit.
Spitzbuben backen: Omas Rezept für Linzer Plätzchen
Spitzbuben backen: Omas Rezept für Linzer Plätzchen

Wer den Geschmack von Omas Plätzchen liebt, wird von diesen köstlichen Linzer Plätzchen begeistert sein. Gefüllt mit Marmelade sind sie ein wahrer Klassiker, der auf keiner Plätzchentafel fehlen darf. Mit diesem einfachen Rezept gelingen die Spitzbuben ganz leicht.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 200 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- Marmelade nach Belieben
Anleitung:
Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und den Puderzucker vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu einem krümeligen Teig verkneten. Zum Schluss das Eigelb hinzufügen und nochmals gut verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Anschließend den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen kleine Löcher ausstechen, um die Marmelade später sichtbar zu machen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
Genießen und verzieren:
Nach dem Auskühlen die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen. Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen und leicht andrücken, sodass die Marmelade sichtbar wird. Wer möchte, kann die oberen Plätzchen zusätzlich mit Puderzucker bestäuben. Die Linzer Plätzchen können auch mit verschiedenen Marmeladensorten gefüllt werden, um Abwechslung zu bieten.
Die Zubereitungszeit für diese Spitzbuben beträgt etwa 30 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank und die Backzeit.
Rezept Butterplätzchen - die besten klassischen Weihnachtsplätzchen
Butterplätzchen

Butterplätzchen sind der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Mit diesem einfachen Rezept gelingen die besten Butterplätzchen, die zart und buttrig schmecken und auf der Zunge schmelzen.
Zutaten:
- 250 g Mehl