
Kondensmilch-Kuchen fluffiger rührkuchen
Für alle Liebhaber von saftigem Kuchen ist dieser Kondensmilch-Kuchen genau das Richtige. Mit seiner fluffigen Konsistenz und dem köstlichen Geschmack von Kondensmilch zaubert er ein wahres Geschmackserlebnis auf den Kuchenteller.
Zutaten:
- 200 ml Kondensmilch
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform einfetten.
- In einer Schüssel die Kondensmilch, Zucker, Eier und Vanillezucker cremig rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps zur Zubereitung:
Um den Kondensmilch-Kuchen noch saftiger zu machen, können Sie nach dem Abkühlen des Kuchens eine dünnflüssige Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft darauf verteilen. Die Glasur gibt dem Kuchen eine frische Note und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit.

Kondensmilch - Rezept
Die Verwendung von Kondensmilch in der Küche ist eine tolle Möglichkeit, um Ihren Gerichten eine cremige Textur und einen milden, süßen Geschmack zu verleihen. Hier ist ein einfaches Rezept, um Kondensmilch selbst herzustellen.
Zutaten:
- 1 Liter Vollmilch
- 200 g Zucker
Anleitung:
- Die Vollmilch zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Die Temperatur erhöhen und die Milch zum Kochen bringen.
- Sobald die Milch kocht, die Hitze reduzieren und die Milch leicht köcheln lassen.
- Dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die Milch solange köcheln lassen, bis sie auf die Hälfte ihrer ursprünglichen Menge reduziert ist.
- Die Hitze abstellen und die Kondensmilch abkühlen lassen.
Wie man Kondensmilch verwendet:
Kondensmilch ist ein vielseitiger Bestandteil und kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Sie eignet sich hervorragend für Desserts wie Pudding, Eiscreme, Kuchen und Tortenfüllungen. Sie kann auch als cremiger Zusatz für Kaffee oder Tee verwendet werden. Probieren Sie sie in Ihren Lieblingsrezepten aus und lassen Sie sich von ihrem köstlichen Geschmack überraschen.
Die Zubereitung von Kondensmilch zu Hause ist einfach und eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Küche. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Variationen, um Ihre eigenen einzigartigen Kreationen zu schaffen. Genießen Sie den cremigen Geschmack von Kondensmilch in Ihren liebsten Rezepten und lassen Sie sich von ihrem süßen Flair verzaubern.
Preparation time: 1 hour