Einfacher Party Rouladentopf À La Ute für Schnelle Rezepte Für Gäste Zum Vorbereiten

Zutaten:
- 500 g Rinderrouladen
- 200 g Bacon
- 300 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Champions
- 400 ml Rotwein
- 300 ml Rinderbrühe
- 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl
Zubereitung:
Die Rinderrouladen mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bacon in Streifen schneiden und die Rouladen damit umwickeln. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und würfeln. Die Champions putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Champions in den Topf geben und kurz anbraten. Den Rotwein hinzufügen und aufkochen lassen. Die Rouladen wieder in den Topf legen und die Rinderbrühe angießen. Den Topf verschließen und den Rouladentopf für ca. 2 Stunden bei geringer Hitze schmoren lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Den Rouladentopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit:
Ca. 2 Stunden
Servings:
4 Portionen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 380 kcal
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 20 g
- Zucker: 5 g
Tips:
- Den Rouladentopf kann man gut vorbereiten und am nächsten Tag nur noch aufwärmen. Dadurch entwickeln sich die Aromen noch intensiver.
- Als Beilage eignen sich Klöße oder Rosenkohl besonders gut.
- Wer es schärfer mag, kann noch etwas Paprika oder Chiliflocken hinzufügen.
FAQs:
Frage: Kann ich den Rouladentopf auch ohne Alkohol zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Rotwein durch ein alkoholfreies Getränk wie Traubensaft oder Rinderbrühe ersetzen.
Frage: Kann ich den Rouladentopf einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können den abgekühlten Rouladentopf portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Topf oder der Mikrowelle erwärmen.
Frage: Welche Fleischsorte eignet sich am besten für Rouladen?
Antwort: Rinderrouladen sind die klassische Wahl für Rouladen. Sie können jedoch auch Schweine- oder Putenrouladen verwenden.
Frage: Kann ich den Rouladentopf auch im Slow Cooker zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Rouladen und Zutaten in den Slow Cooker geben und für ca. 6-8 Stunden auf niedriger Stufe garen lassen.
Frage: Welches Gemüse kann ich noch hinzufügen?
Antwort: Neben den Champions können Sie auch Möhren, Sellerie oder Paprika hinzufügen, um dem Rouladentopf mehr Geschmack und Farbe zu verleihen.
Mit dieser einfachen Rezeptidee für einen Party Rouladentopf À La Ute können Sie im Handumdrehen ein leckeres Gericht zaubern, das Ihre Gäste begeistern wird. Die saftigen Rinderrouladen, umwickelt mit knusprigem Bacon, schmoren zusammen mit aromatischen Zwiebeln, Knoblauch und Champions in einer köstlichen Rotweinsoße. Der Rouladentopf eignet sich besonders gut, wenn Sie viele Gäste haben oder eine größere Feier planen, da er sich ideal vorbereiten und portionsweise einfrieren lässt. So haben Sie immer ein leckeres Essen zur Hand, wenn Sie spontan Besuch bekommen oder keine Zeit zum Kochen haben. Servieren Sie den Rouladentopf mit Beilagen wie Klößen oder Rosenkohl und genießen Sie eine herzhafte Mahlzeit voller Geschmack und Gemütlichkeit. Guten Appetit!