Einfsche Rezepte, Pin Auf Hauptspeise

Albondigas - spanische Hackbällchen mit Tomatensauce

Anleitung: Mehrstöckige Hochzeitstorte übereinander stapeln

Mehrstöckige Hochzeitstorte

Spanien ist bekannt für seine köstlichen Gerichte, und eine Spezialität, die nicht verpasst werden sollte, sind die Albondigas - zarte spanische Hackbällchen in einer würzigen Tomatensauce. Dieses traditionelle Gericht ist meistens eine Vorspeise oder ein Tapas-Gericht, kann aber auch als Hauptgericht serviert werden. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch (Rind und Schwein gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 1/4 Tasse Petersilie, gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen und gut durchkneten.
  2. Aus der Mischung kleine Hackbällchen formen und beiseite stellen.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelscheiben darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Paprikastreifen hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich sind.
  5. Die gewürfelten Tomaten und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben, gut umrühren und zum Kochen bringen.
  6. Die Hackbällchen in die Sauce legen, die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken.
  7. Die Albondigas für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und die Sauce eingedickt ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.

Wie man Albondigas serviert:

Die Albondigas können als Vorspeise mit frischem Brot serviert werden. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend als Hauptgericht, wenn sie mit Reis oder Kartoffeln und einem frischen Salat serviert werden. Diese köstlichen Hackbällchen sind äußerst vielseitig und passen zu vielen Beilagen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Albondigas dauert etwa 30 Minuten, und die Kochzeit beträgt insgesamt etwa 20 Minuten.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Rezept können je nach verwendeten Zutaten variieren. Eine Portion Albondigas (etwa 4 Hackbällchen) enthält durchschnittlich ca. 280 Kalorien, 18 g Fett, 8 g Kohlenhydrate und 21 g Protein.

Tipps:

  • Um den Geschmack der Albondigas noch intensiver zu machen, können Sie zusätzlich eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.
  • Wenn Sie die Hackbällchen vor dem Garen etwas abkühlen lassen, behalten sie besser ihre Form und zerfallen nicht so leicht.
  • Sie können die Hackbällchen auch im Ofen backen, wenn Sie eine fettärmere Variante bevorzugen. Legen Sie sie einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 180°C für ca. 20 Minuten, bis sie durchgegart sind.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Rind- und Schweinehack auch nur Rinderhack verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch nur Rinderhackfleisch verwenden, wenn Sie es bevorzugen.

Frage: Kann ich die Albondigas im Voraus zubereiten und aufwärmen?
Antwort: Ja, die Albondigas können im Voraus zubereitet und bei Bedarf aufgewärmt werden. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar.

Probieren Sie dieses Rezept für Albondigas aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen Spaniens verzaubern. Guten Appetit!