Heute haben wir ein köstliches Rezept für euch: Pflaumen einkochen leicht gemacht! Wenn ihr gerne einkocht und eine große Menge Pflaumen zur Verfügung habt, ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Pflaumen sind im Sommer reichlich vorhanden und das Einkochen ermöglicht es euch, sie das ganze Jahr über zu genießen.
Einfaches Einkochen im Schnellkochtopf
Einkochen im Schnellkochtopf ist eine effiziente Methode, um Lebensmittel lange haltbar zu machen. Mit der hohen Temperatur und dem Druck im Schnellkochtopf wird der Prozess deutlich beschleunigt. Das bedeutet, dass ihr weniger Zeit braucht, um eure Pflaumen einzukochen.
Was braucht ihr zum Einkochen?
Um erfolgreich einkochen zu können, benötigt ihr einige grundlegende Utensilien. Dazu gehören Gläser zum Einfüllen eurer Pflaumen, Deckel zum Verschließen der Gläser und einen Schnellkochtopf, um den Einkochprozess zu beschleunigen. Diese Utensilien könnt ihr ganz einfach online oder in eurem örtlichen Supermarkt finden.
Unser leckeres Gulasch im Schnellkochtopf
Wenn ihr den Schnellkochtopf schon habt, könnt ihr auch andere köstliche Gerichte zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Gulasch? Das Gulasch wird super zart und saftig, wenn ihr es im Schnellkochtopf zubereitet. Hier ist das Rezept:
Einkochen im Schnellkochtopf - So geht’s!
Wenn ihr Pflaumen einkochen möchtet, ist der Schnellkochtopf die ideale Lösung. Hier sind die Schritte, um eure Pflaumen einzukochen:
- Die Pflaumen waschen, entkernen und halbieren.
- Die vorbereiteten Pflaumen in sterilisierte Gläser füllen.
- Den Schnellkochtopf mit Wasser füllen und die Gläser hineinstellen.
- Den Schnellkochtopf verschließen und aufkochen lassen.
- Nach dem Erreichen des Drucks die Hitze reduzieren und die Pflaumen für ca. 10 Minuten einkochen.
- Den Schnellkochtopf vorsichtig abkühlen lassen und die Gläser herausnehmen.
Rindergulasch mit Hokkaidokürbis - Einkochen, Einwecken
Ein weiteres fantastisches Rezept, das ihr im Schnellkochtopf zubereiten könnt, ist Rindergulasch mit Hokkaidokürbis. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für die kalten Herbst- und Wintermonate. Hier ist das Rezept:
Zutaten für das Rindergulasch:
- 500 g Rindfleisch, gewürfelt
- 1 Hokkaidokürbis, gewürfelt
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in Olivenöl anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
- Den gewürfelten Hokkaidokürbis und Gewürze hinzufügen.
- Den Schnellkochtopf verschließen und das Gulasch für ca. 30 Minuten einkochen.
Mit dieser einfachen Methode könnt ihr eure eigenen Einkochkreationen im Schnellkochtopf zubereiten. Probiert es aus und lasst euch von den leckeren Ergebnissen begeistern!