Heute teilen wir mit Ihnen eine Auswahl von herzhaften Erdbeer-Rezepten, die Ihnen garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Zugegeben, Erdbeeren sind wohl die beliebtesten Früchte im Sommer und diese Rezepte werden Sie davon überzeugen, dass es auch herzhafte Varianten gibt.
- Erdbeer-Marmelade
In Deutschland ist Erdbeer-Marmelade ein wahrer Klassiker. Sie passt perfekt auf frisches Brot oder Brötchen und kann auch wunderbar zum Backen verwendet werden. Hier ist ein Rezept, das Ihnen den authentischen Geschmack von früher bietet:
Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Anleitung:
Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Die Zitrone auspressen. Die Erdbeeren und den Gelierzucker in einen großen Topf geben und vermischen. Den Zitronensaft hinzufügen und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Marmelade bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten köcheln lassen. Gelierprobe machen und fertige Marmelade in saubere Gläser abfüllen.
Wie man die Marmelade zubereitet:
Erdbeer-Marmelade ist schnell und einfach zuzubereiten. Das Ergebnis ist eine köstliche Marmelade, die sich wunderbar als Brotaufstrich eignet. Die süßen Erdbeeren und die frische Zitronennote sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Gläser Erdbeer-Marmelade.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Portionsgröße. Eine typische Portion enthält etwa 40 Kalorien, 0 g Fett, 10 g Kohlenhydrate und 0 g Protein.
Tipps:
- Verwenden Sie reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
- Wenn Sie die Marmelade süßer mögen, können Sie mehr Gelierzucker hinzufügen.
- Die Marmelade hält sich gekühlt mehrere Wochen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
- Ja, Sie können gefrorene Erdbeeren verwenden. Tauchen Sie sie vor dem Kochen kurz in warmes Wasser, damit sie auftauen.
- Wie lange hält sich die Marmelade?
- Die Marmelade hält sich in sauberen und luftdichten Gläsern gekühlt mehrere Wochen.
Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie den köstlichen Geschmack der Erdbeer-Marmelade. Sie werden begeistert sein!
- Himbeer-Erdbeer-Marmelade aus dem Thermomix Gerät
Wenn Sie ein Fan von Himbeeren und Erdbeeren sind, dann sollten Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Die Kombination der beiden Früchte ergibt eine einzigartige Marmelade, die einfach unwiderstehlich ist:
Zutaten:
- 200 g Himbeeren
- 400 g Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zitrone
Anleitung:
Die Himbeeren und Erdbeeren waschen und putzen. Die Zitrone auspressen. Die Früchte zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in den Thermomix geben und 15 Sekunden auf Stufe 8 pürieren. Das Gemisch in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Marmelade bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten köcheln lassen. Gelierprobe machen und fertige Marmelade in saubere Gläser abfüllen.
Wie man die Marmelade zubereitet:
Die Himbeer-Erdbeer-Marmelade aus dem Thermomix Gerät ist schnell und einfach zuzubereiten. Durch die Verwendung des Thermomix wird die Marmelade besonders cremig und leicht. Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Desserts.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Gläser Himbeer-Erdbeer-Marmelade.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Portionsgröße. Eine typische Portion enthält etwa 50 Kalorien, 0 g Fett, 12 g Kohlenhydrate und 0 g Protein.
Tipps:
- Verwenden Sie reife und aromatische Früchte für den besten Geschmack.
- Wenn Sie die Marmelade lieber weniger süß mögen, können Sie weniger Gelierzucker verwenden.
- Die Marmelade hält sich gekühlt mehrere Wochen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich die Marmelade auch ohne Thermomix zubereiten?
- Ja, Sie können die Marmelade auch auf traditionelle Weise zubereiten. Kochen Sie die Früchte zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einem großen Topf und pürieren Sie sie anschließend mit einem Mixer.
- Wie lange hält sich die Marmelade?
- Die Marmelade hält sich in sauberen und luftdichten Gläsern gekühlt mehrere Wochen.
Probieren Sie dieses leckere Himbeer-Erdbeer-Marmelade-Rezept aus dem Thermomix Gerät und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit einer besonderen Köstlichkeit.
- Hefegebäck in Herzform mit Erdbeer-Marmeladen-Füllung
Wenn Sie ein Fan von Hefegebäck und Erdbeer-Marmelade sind, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Das Hefegebäck in Herzform mit Erdbeer-Marmeladen-Füllung ist nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern schmeckt auch himmlisch:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
- Erdbeer-Marmelade
Anleitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Trockenhefe in die Mulde geben. Die Milch leicht erwärmen und zusammen mit dem Zucker, der Prise Salz und der Butter zur Hefe geben. Alles gut vermischen und den Teig ca. 10 Minuten lang kräftig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und Herzen ausstechen. Die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte jedes Herzens einen Klecks Erdbeer-Marmelade geben. Das Hefegebäck im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Wie man das Hefegebäck in Herzform mit Erdbeer-Marmeladen-Füllung zubereitet:
Das Hefegebäck in Herzform mit Erdbeer-Marmeladen-Füllung ist zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Das luftige Hefegebäck kombiniert mit der süßen Erdbeer-Marmelade ergibt eine unvergleichliche Leckerei, die vor allem Kinder begeistern wird.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden, einschließlich der Gehzeit für den Teig.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 12-14 Herzen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach Portionsgröße. Eine typische Portion enthält etwa 150 Kalorien, 5 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 3 g Protein.
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertige Erdbeer-Marmelade für das beste Geschmackserlebnis.
- Das Hefegebäck schmeckt frisch am besten, kann aber auch am nächsten Tag noch genossen werden.
- Verzieren Sie das Hefegebäck nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenglasur.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich auch andere Fruchtfüllungen verwenden?
- Ja, Sie können auch andere Fruchtfüllungen, wie zum Beispiel Himbeer-Marmelade oder Aprikosen-Konfitüre verwenden.
- Wie bewahre ich das Hefegebäck auf?
- Bewahren Sie das Hefegebäck in einem luftdichten Behälter oder einer Keksdose auf, um es frisch zu halten.
Lassen Sie sich von diesem köstlichen Hefegebäck in Herzform mit Erdbeer-Marmeladen-Füllung verzaubern und genießen Sie ein besonderes Backerlebnis!
Probieren Sie diese herzhaften Erdbeer-Rezepte aus und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und ihrem Geschmack begeistern. Ob Marmelade, Gebäck oder andere Variationen - Erdbeeren können auch herzhaft überzeugen!