Hallo liebe Leser,
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben Buch versandkostenfrei
Heute möchten wir Ihnen das Buch “Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben” vorstellen. Es ist ein Buch, das Ihnen dabei helfen kann, Ihre Ernährung umzustellen und zuckerfreier zu leben. In der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, auf unseren Zuckerkonsum zu achten, da eine übermäßige Zufuhr von Zucker viele negative Auswirkungen auf unseren Körper hat.
Die Autoren des Buches, Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Anne Fleck und Dr. med. Jörn Klasen, sind erfahrene Ernährungsmediziner und geben Ihnen in diesem Buch wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Sie zuckerfrei leben können. Sie erklären Ihnen, warum ein hoher Zuckerkonsum so schädlich für unseren Körper ist und wie Sie ihn reduzieren können.
Im Buch finden Sie auch viele leckere zuckerfreie Rezepte, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Ernährung umzustellen. Denn zuckerfreie Ernährung muss keineswegs langweilig und eintönig sein. Im Gegenteil, die Ernährungs-Docs zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Zucker gesund und lecker essen können.
Empfehlenswert bei Diabetes, Sodbrennen, Fettleber - Leinsamenbrot (Low Carb)
Zutaten:
- 250 g Leinsamen (geschrotet)
- 4 Eier
- 150 g Quark (20% Fett)
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Den Leinsamen in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Ca. 15 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Den Quark und das Eigelb zu dem gequollenen Leinsamen geben und gut vermischen. Anschließend das Salz und das Backpulver hinzufügen.
- Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 60 Minuten backen.
Das Leinsamenbrot eignet sich sowohl als Frühstück als auch als Snack für zwischendurch. Es ist ballaststoffreich und sättigt daher langanhaltend. Zudem ist es glutenfrei und somit auch für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.
Aufläufe - Ernährungs-Docs - Happy-Mahlzeit | Rezepte aus TV & Radio
Sie können zum Beispiel einen Gemüseauflauf zubereiten. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g gemischtes Gemüse (z.B. Brokkoli, Paprika, Zucchini)
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahnealternative
- 100 g geriebener Käse
- Salz, Pfeffer, Paprika zum Würzen
Das Gemüse und das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in einer Auflaufform verteilen. Die Sahne über das Gemüse gießen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Zum Schluss den geriebenen Käse darüberstreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Der Auflauf ist eine gesunde Mahlzeit, die sich sowohl für mittags als auch abends eignet. Sie können ihn nach Belieben variieren und zum Beispiel auch mit Fisch oder vegetarisch zubereiten.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Beispiele aus dem Buch “Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben” gefallen haben. Das Buch bietet noch viele weitere interessante und leckere Rezepte, sowie nützliche Informationen zum Thema zuckerfreie Ernährung. Es ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihre Ernährung umstellen und zuckerfreier leben möchten.
Probieren Sie doch einfach mal das Leinsamenbrot oder einen der Aufläufe aus und lassen Sie es sich schmecken!
Viel Spaß beim Kochen und einen gesunden, zuckerfreien Lebensstil wünscht Ihnen,
Ihr Team von Ernährungs-Docs in de_de