Ernährungs Docs Rezepte Colitis Ulcerosa, Nutrithérapie

Lecker, schnell zubereitet und gesund: Diese Gerichte sind günstig bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Wenn Sie an einer dieser entzündlichen Darmerkrankungen leiden, wissen Sie, wie wichtig es ist, eine ausgewogene Ernährung einzuhalten, um Symptome zu lindern und den Krankheitsverlauf zu verbessern. Mit den richtigen Zutaten und Rezepten können Sie Ihren Körper effektiv unterstützen und gleichzeitig köstliche Mahlzeiten genießen.

Lecker, schnell zubereitet und gesund: Diese Gerichte sind günstig bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

1. Kräuter-Omelett mit Räucherlachs

Kräuter-Omelett mit RäucherlachsZutaten:

  • 4 Eier
  • 1 Bund frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie, Dill)
  • 100g Räucherlachs
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kräuter fein hacken und mit den Eiern verquirlen.
  2. Die Mischung in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
  3. Den Räucherlachs in Streifen schneiden und auf dem Omelett verteilen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

2. Fischpfanne mit Frühlingsgemüse

Fischpfanne mit FrühlingsgemüseZutaten:

  • 400g Fischfilet (z.B. Seelachs oder Lachs)
  • 300g Frühlingssgemüse (z.B. Möhren, Zuckerschoten, Brokkoli)
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Fisch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  4. Den Fisch auf das Gemüse legen und bei mittlerer Hitze braten, bis er gar ist.

3. Fischfilet in Senfsoße

Fischfilet in SenfsoßeZutaten:

  • 4 Fischfilets (z.B. Scholle oder Kabeljau)
  • 2 EL Senf
  • 200ml Sahne
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Fisch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Fisch darin braten, bis er gar ist.
  3. In einem separaten Topf den Senf und die Sahne verrühren und erhitzen.
  4. Die Soße über den Fisch gießen und servieren.

Neben diesen leckeren Gerichten sind auch frische Salate, probiotische Lebensmittel wie Joghurt oder fermentiertes Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte zu empfehlen. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken und verzichten Sie auf stark gewürzte, fettige oder stark fermentierte Lebensmittel.

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Mit diesen einfachen und gesunden Rezepten können Sie Ihren Speiseplan abwechslungsreich gestalten und gleichzeitig Ihre Symptome lindern. Guten Appetit!