Gesunde Rezepte für mehr Wohlbefinden

Der Brokkolisalat ist ein leckeres und gesundes Gericht, das Ihnen dabei helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern. Der Salat enthält eine Vielzahl von wichtigen Nährstoffen und ist dabei kalorienarm. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten:
- 500 g Brokkoli
- 1 rote Zwiebel
- 100 g getrocknete Cranberries
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 150 g fettarmer Joghurt
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten blanchieren.
- Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne die Sonnenblumenkerne ohne Zugabe von Fett anrösten.
- Die Cranberries in warmem Wasser einweichen und anschließend abtropfen lassen.
- In einer Schüssel den Joghurt mit Honig, Salz und Pfeffer vermischen.
- Den Brokkoli, die Zwiebel, die Cranberries und die Sonnenblumenkerne hinzufügen und gut vermengen.
- Den Brokkolisalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit er gut durchzieht.
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten (plus 1 Stunde Kühlzeit)
Portionen: 4
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 5 g
Der Brokkolisalat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Der Brokkoli liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin K und Kalium. Die Cranberries enthalten Antioxidantien, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind, und die Sonnenblumenkerne liefern gesunde Fette und Ballaststoffe. Durch den fettarmen Joghurt wird der Salat cremig und lässt sich gut als Beilage oder als leichtes Hauptgericht genießen.
Probieren Sie diesen Brokkolisalat aus und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes. Er eignet sich besonders gut als Mittagessen für die Arbeit oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Guten Appetit!
Ernährungs Docs Verstopfung Rezepte

Verstopfung kann sehr unangenehm sein und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch mit den richtigen Ernährungsdocs Rezepten können Sie dem Problem entgegenwirken.
Zutaten:
- 200 g Haferkleie
- 250 ml Wasser
- 1 reife Banane
- 1 EL Honig
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Die Haferkleie in einer Schüssel mit dem Wasser vermengen und für etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Die Banane, den Honig und den Zimt zur Haferkleie geben und gut vermengen.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und glattstreichen.
- Die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest geworden ist.
- Die Verstopfung-Rezepte sind fertig zum Servieren.
Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten (inklusive Kühlzeit)
Portionen: 4
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 180
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 32 g
- Eiweiß: 7 g
Diese Verstopfung-Rezepte enthalten Haferkleie, die reich an Ballaststoffen ist und somit die Verdauung unterstützt. Die Banane liefert zusätzliche Ballaststoffe sowie Kalium und Magnesium. Der Honig sorgt für eine angenehme Süße und der Zimt kann die Verdauung anregen. Diese Rezepte sind daher eine gesunde und leckere Möglichkeit, Verstopfung zu bekämpfen und das Wohlbefinden zu steigern.
Probieren Sie diese Verstopfung-Rezepte aus und genießen Sie die positiven Auswirkungen auf Ihren Körper. Sie eignen sich hervorragend als schnelles Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Guten Appetit!