Willkommen in der wunderbaren Welt der Klöster! Heute wollen wir mit Ihnen über ein ganz besonderes Thema sprechen - das Essen in den Klöstern. Ja, Sie haben richtig gehört! Klöster sind nicht nur Orte des Gebets und der Stille, sondern auch kulinarische Schätze. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Klosterküchen und erfahren Sie, was Mönche und Nonnen im Kloster so leckeres zaubern. Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise durch die Klöster und entdecken Sie die Vielfalt der Klosterküche.
Von Kürbissen und Klostertee: Mitleben und Mitkochen im Kloster

Begleiten Sie uns zunächst in das Kloster Stühlingen. Hier können Sie nicht nur die Atmosphäre des Klosters erleben, sondern auch an den täglichen Mahlzeiten teilnehmen. Die Mönche und Nonnen des Klosters teilen gerne ihre Küchengeheimnisse mit Besuchern. Genießen Sie köstliche Kürbissuppen und probieren Sie den berühmten Klostertee. Tauchen Sie ein in die Welt des gemeinsamen Kochens und erfahren Sie, wie die Mönche und Nonnen im Kloster leben und arbeiten. Eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten!
Essen auf Kloster Beuerberg

Kommen Sie mit uns nach Kloster Beuerberg und lassen Sie sich von der Architektur und dem Essen begeistern. Das Kloster ist nicht nur ein Ort der Stille, sondern auch ein Ort des Genusses. Probieren Sie die köstlichen Speisen, die von den Frauen des Klosters zubereitet werden, und lassen Sie sich von ihrer Kochkunst verzaubern. Hier sind Tradition und Geschmack eng miteinander verbunden.
Weihnachten im Kloster B.M.V.

Weihnachten ist eine besondere Zeit im Kloster Augustiner Chorfrauen. Hier können Sie die festlichen Weihnachtsbräuche und -gerichte kennenlernen. Die Nonnen nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die Weihnachtszeit und teilen ihre Rezepte mit Ihnen. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und probieren Sie die leckeren Speisen.
Buddhistische Mönche Essen im Kloster

Es gibt nicht nur christliche Klöster, sondern auch buddhistische Klöster, in denen das Essen eine wichtige Rolle spielt. Buddhistische Mönche haben eine jahrhundertealte Tradition des gemeinsamen Essens. Erfahren Sie mehr über die buddhistische Küche und die besonderen Produkten, die dort verwendet werden. Lassen Sie sich von den gesunden und schmackhaften Gerichten inspirieren und lernen Sie, wie Meditation und Ernährung miteinander verbunden sind.
Im Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in Hydra

Reisen Sie mit uns in das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in Hydra und entdecken Sie die griechische Klosterküche. Die Nonnen des Klosters sind bekannt für ihre leckeren Speisen und ihre traditionelle Kochkunst. Genießen Sie köstliche mediterrane Gerichte und verbringen Sie Zeit in harmonischer Atmosphäre. Lassen Sie sich von der Schönheit des Ortes und der kulinarischen Vielfalt verzaubern.
In dieser Alters-WG bestimmt Benedikt den Takt – zu Besuch im Kloster
Das Kloster ist nicht nur ein Ort des Gebets und der Meditation, sondern auch ein Zuhause für ältere Menschen. Besuchen Sie mit uns eine Alters-WG im Kloster und erfahren Sie, wie ältere Menschen in Gemeinschaft zusammenleben und den Takt des Alltags bestimmen. Lernen Sie ihre Geschichten kennen und genießen Sie gemeinsame Mahlzeiten, die mit Liebe zubereitet werden.
Kloster-Süppchen

Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500ml Gemüsebrühe
- 150ml Sahne
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
- Gemüsebrühe zum Kochen bringen und Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.
- Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Sahne hinzufügen und die Suppe pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In Suppenschüsseln servieren und genießen.
Kochen & Backen im Mittelalter

Reisen Sie mit uns zurück ins Mittelalter und entdecken Sie die Klosterküche des UNESCO Weltkulturerbes Kloster Lorsch. Erfahren Sie, wie im Mittelalter gekocht und gebacken wurde. Lassen Sie sich von den alten Rezepten inspirieren und tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit. Kochen Sie wie die Mönche im Kloster Lorsch und lassen Sie sich von den Aromen des Mittelalters verzaubern.
Klostergeheimnis

Willkommen in der Welt der Klostergeheimnisse. Hier werden alte Kochrezepte und überlieferte Familienrezepte wieder zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Küche und erleben Sie den Geschmack vergangener Zeiten. Diese Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern erzählen auch Geschichten von Generationen.
Vom Essen im Kloster

Zu guter Letzt möchten wir Sie nach Kloster Maulbronn entführen. Das Essen im Kloster Maulbronn ist ein Erlebnis für alle Sinne. Genießen Sie die malerische Atmosphäre des Klostergartens und die herrlichen Speisen, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander und verschmelzen zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen einen Einblick in die Vielfalt der Klosterküche geben. Tauchen Sie ein in die Welt des Kochens und Genießens im Kloster und lassen Sie sich von den kulinarischen Schätzen verzaubern.