In unserer leckeren Aprikosenkonfitüre liegt die Sonne eingefangen im Glas. Die süße und fruchtige Konfitüre ist perfekt für das Frühstücksbrötchen oder als süßer Aufstrich für den Nachmittagskaffee. Mit unserem Rezept zauberst du im Handumdrehen eine extrafeine Aprikosenkonfitüre, die deine Geschmacksknospen verwöhnt.
Aprikosenkonfitüre mit Thymian
Die Aprikosenkonfitüre mit Thymian ist eine besondere Variation, die der Konfitüre eine aromatische Note verleiht. Hier ist das Rezept:
Zutaten
- 1 kg reife Aprikosen
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Zweig frischer Thymian
Anleitung
1. Die Aprikosen waschen, halbieren und den Stein entfernen.
2. Die Aprikosen gemeinsam mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben. Den Thymianzweig hinzufügen.
3. Die Mischung zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
4. Den Thymianzweig entfernen und die Konfitüre mit einem Pürierstab fein pürieren.
5. Die Konfitüre in saubere, sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Wie bereite ich die Konfitüre zu?
Die Zubereitung der Aprikosenkonfitüre ist denkbar einfach. Nachdem du die Aprikosen vorbereitet hast, gibst du sie zusammen mit dem Gelierzucker und dem Thymianzweig in einen großen Topf. Wichtig ist es, regelmäßig umzurühren, damit die Konfitüre nicht anbrennt. Nachdem die Konfitüre gekocht und püriert wurde, füllst du sie in sterilisierte Gläser und verschließt sie sofort.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Aprikosenkonfitüre dauert ca. 20 Minuten.
Serviervorschlag
Die Aprikosenkonfitüre schmeckt am besten auf frischem Brötchen oder als süßer Aufstrich auf einem Stück Kuchen. Kombiniere sie auch mit Käse für eine besondere Geschmackskombination.
Nährwertangaben
Die genauen Nährwertangaben pro Portion sind:
- Kalorien: 120 kcal
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 0 g
Tipps
Um die Konfitüre länger haltbar zu machen, kannst du die Gläser nach dem Verschließen für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch entsteht ein Vakuum und die Konfitüre bleibt länger frisch.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Aprikosenkonfitüre:
- Wie lange ist die Konfitüre haltbar? Die selbstgemachte Aprikosenkonfitüre ist in verschlossenen Gläsern etwa 1 Jahr haltbar.
- Muss ich die Konfitüre im Kühlschrank aufbewahren? Nein, die Aprikosenkonfitüre kann bei Zimmertemperatur gelagert werden. Öffnest du ein Glas, sollte es jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Genieße unsere leckere Aprikosenkonfitüre und lass dich von ihrem fruchtigen Geschmack verzaubern!